11.09.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Venetian-Macau-Hotel, Superlative gilt.».
Las Vegas hält in China Einzug - Drittes Venedig der Welt reserviert 180.000 Quadratmeter für Casino
Superlativ ist ein Ausdruck, der auf das neue Venetian-Macau-Hotel http://www.venetianmacao.com zutrifft:
Der 2,4 Mrd. Dollar teure Komplex ist das größte Hotel Asiens und das zweitgrößte Gebäude der Welt. Dem zahlungskräftigen Publikum stehen 3.000 Suiten - es gibt keine regulären Hotelzimmer - zur Verfügung.
Allein die Fläche aller Suiten ist größer als das größte Shopping-Zentrum Hongkongs. Ebenso wie in seinem Schwesternhotel, dem Venetian Las Vegas, stehen Motive der Mittelmeerstadt Venedig im Zentrum der Aufmerksamkeit. Nachgebildet wurden auch in Macau der Dogenpalast, der Markusplatz und der Campanile. Zudem gibt es drei Innenkanäle auf denen singende Gondoliere Gäste mit venezianischen Gondeln spazieren fahren. Mit dem Venetian Macau gibt es nun neben der originalen Lagunenstadt noch zwei weitere "Venedigs" auf dieser Welt: Eines in Las Vegas/Nevada und jenes im Süden Chinas - in der ehemaligen portugiesischen Überseebesitzung Macau.
Natürlich darf auch das Shopping im neuen Venetian nicht zu kurz kommen.
Dafür sorgt ein Einkaufszentrum, das an das Hotel angeschlossen ist. Das Casino vom Venetian sprengt jeglichen bisherigen Rekord, denn es ist mit einer Fläche von mehr als 180.000 Quadratmeter das größte der Welt. Mehr als 3.400 Slot-Machines und 870 Spieltische stehen den Gästen zur Verfügung. Zudem verfügt das Haus über eine 15.000 Sitzplätze große Arena. Das Hotel soll nicht nur Reiseziel für Spieler, sondern auch zu einem bedeutenden Kongreßzentrum werden, denn es verfügt über eine Fläche von rund 400.000 Quadratmeter Meeting-, Convention- und Ausstellungszentrum und ist damit doppelt so groß wie das Hong Kong Convention and Exhibition Centre. Im kommenden Jahr wird das 1.800 Sitze große Venetian Theatre mit einer Aufführung des Cirque de Soleil eröffnet.
"Das Venetian in Macau ist das erste voll integrierte Hotel-Resort seiner Art in Macau", erklärt William Weidner, CEO des Las Vegas Sands, der Muttergesellschaft des Venetian Macau. Das Haus präsentiere an einem Standort alle wesentlichen Schlüsselelemente: feines Essen, Qualitäts-Shopping, Entertainment, erstklassige Hotel-Suiten und unzählige Freizeitvergnügungen. Doch das Venetian ist erst der Beginn des neuen Cotai Strip, wie das Las Vegas Asiens heißt. Die umliegenden Hotels - darunter ein Four Seasons, ein Sheraton, ein Shangri-La, ein Hilton, ein Fairmont und ein Raffles - sind ein Qualitätskriterium für den Standort. Wenn der gesamte "Cotai-Strip" einmal fertig ist, werden den Gästen rund 20.000 Hotelzimmer und knapp 30.000 Sitze für Live-Entertainment zur Verfügung stehen.
"Macau boomt in jeder Hinsicht. Natürlich stehen die neuen Casino-Resorts bei Touristen auf der Must-to-do-Liste ganz vorne", so Margit Schwarz, der Leiterin des Macau Fremdenverkehrsbüros für die deutschsprachigen Märkte http://www.macau-info.de . Dabei sei der Casino-Besuch nur eines von vielen Angeboten der facettenreichen Stadt. "Für einen Rundgang durch die quirlige und lebendige Altstadt, eine einzigartige Mischung aus Ost und West und UNESCO-Weltkulturerbe, sollte man sich unbedingt Zeit nehmen", rät die Expertin. Die Stadt sei auch wegen ihrer einzigartigen Küche bekannt, meint Schwarz abschließend. Wolfgang Weitlaner Quelle: http://www.gourmet-report.de
Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.
Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.
Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.
Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
23:42 Uhr
Nach Lastwagenbrand: Gotthard-Autobahntunnel ist wieder offen »
22:32 Uhr
70 Hot-Dogs in zehn Minuten: Joey Chestnut holt sich 17. Titel »
20:22 Uhr
Swissquote übernimmt ganz: Postfinance verkauft Anteil an ... »
18:51 Uhr
KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703