12.09.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Thüringen stimmt neuem Staatsvertrag zum Glücksspielwesen zu».
Das Thüringer Kabinett stimmte, nach Aussage von Finanzministerin Birgit Diezel (MdL/CDU), am Dienstag dem Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland zu. Kernziele des novellierten Staatsvertrages seien die "Regelungen zur Vermeidung und Bekämpfung von Glücksspielsucht sowie zur Begrenzung des Glückspielangebots". Darüber hinaus sind nach den Worten der Ministerin Regelungen zum Jugend- und Spielerschutz und zum Schutz vor Begleitkriminalität aufgenommen worden. Der Staatsvertrag stelle den ländereinheitlichen ordnungsrechtlichen Rahmen zur Ausgestaltung des staatlichen Glückspielmonopols dar, so Diezel weiter.
Die Länder mussten den 2004 geschlossenen Staatsvertrag aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Jahr 2006 anpassen. Das Bundesverfassungsgericht hatte Vorgaben zur Aufrechterhaltung des Lotteriemonopols gemacht. Die Ländergesetze müssen nun bis zum 31. Dezember entsprechend angepasst werden. Die Vorlage soll nun dem Thüringer Landtag zur Ratifizierung zugeleitet werden. "Die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes sind in dem verabschiedeten Entwurf berücksichtigt", so die Thüringer Finanzministerin. "Mit der Erhaltung des Staatsmonopols wird die Ausweitung des Glückspielmarktes verhindert. Dies ist ein ordnungspolitisches Anliegen der Thüringer Landesregierung, gerade auch mit Blick auf den Jugendschutz, so Diezel weiter. So werde beispielsweise auch der freie Zugang zum Glücksspiel im Internet eingedämmt.
Auch seien die Veranstalter von Lotterien mit besonderem Gefährdungspotential und Wetten nun dazu verpflichtet, zum Spielerschutz ein gemeinsames Sperrsystem zu unterhalten. Damit soll der Spielsucht und einer damit einhergehenden Überschuldung von Spielern entgegen gewirkt werden.
Darüber hinaus hat das Kabinett die Gelegenheit genutzt und den Thüringer Destinatären Landessportbund und Liga der Freien Wohlfahrtspflege einen Mindestbetrag aus den erzielten Lotterieeinnahmen zugesichert. Als Untergrenze für die Zuwendungen sind die Einnahmen aus dem Jahr 2005 festgeschrieben worden. Damit haben die Destinatäre zur Förderung sozialer Zwecke und des Sportes Planungssicherheit für die Zukunft, so Diezel abschließend. Quelle: http://www.regioweb.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
07:11 Uhr
Grüne fordert: Halbtax soll neuer Normalpreis sein »
07:00 Uhr
«Wir sind so lange gut, wie wir in die Norm passen» »
05:40 Uhr
Im Geschäft bedroht, von der Politik verlassen: Der Schweizer ... »
22:02 Uhr
Prestigeprojekt Golden Dome: Ein goldener Schutzschild für ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'245'972