Logoregister
HELPads



Lottospieler im Norden füllen die Kasse in Bayern





15.09.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Lottospieler im Norden füllen die Kasse in Bayern».

Kiel/ kim – Mitten im Frankenwald – in der Kleinstadt Schwabach – sitzt Deutschlands einziger Buchmacher, der Lottoscheine per Post annehmen darf. Diese Adresse sollte sich Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) gut merken. Ein Teil der 68 Millionen Euro, die er bislang aus dem Lotto-Topf kassierte, fließt jetzt nämlich über Schwabach in den Staatshaushalt Bayerns.

Seitdem Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) unter lautem Grollen seine Einzelkämpferrolle gegen den neuen Glücksspielstaatsvertrag aufgab, schicken private Lottovermittler – 20 Prozent Marktanteil – ihre Scheine zur Post-Wettannahmestelle nach Franken statt zu den regionalen Lottogesellschaften. Und weil die fälligen Konzessionsabgaben laut Kartellamt nicht mehr anteilsmäßig auf die Länder verteilt werden dürfen, schaut Wiegard in die Röhre.

"Wenn der Staatsvertrag im Januar tatsächlich in Kraft tritt, haben wir keine andere Wahl, als unsere Lottoscheine dorthin umzuleiten“, erklärt gestern Rainer Jacken, Chef der in Kiel ansässigen Fluxx AG. Der private Lottovermittler will um die Zukunft seines Unternehmens kämpfen. "Notfalls richten wir ein Callcenter in der Türkei ein, wenn wir hier nicht mehr werben dürfen“, erklärte er gestern am Rande der Landtagssitzung.

Dort hatten sich Abgeordnete von SPD, Grüne und SSW für die Stärkung des staatlichen Lottomonopols und für ein Werbeverbot ausgesprochen. Allen voran Innenminister Ralf Stegner (SPD). Eine Liberalisierung des Glückspielmarktes würde zur Steigerung des Glücksspiels und der Spielsucht führen. "Das Profitinteresse einzelner Unternehmen kann nicht unser Ziel sein“, so Stegner. Auch Günter Neugebauer (SPD) prangerte die "Gewinnsucht“ der Wett-Anbieter an. Die SPD habe sich in der Koalition mit ihren Vorstellungen durchgesetzt. "Nie waren wir Sozialdemokraten uns mit Stoiber so einig“, freute sich Neugebauer.

Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des Vertrages äußerte Hans-Jörn Arp (CDU), er warb für eine Trennung von staatlichem Zahlenlotto und Sportwettenmarkt. "Von Lotto wird niemand süchtig“, so Arp. FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki hielt ein einseitiges Verbot deutscher Lottoangebote im Internet für unnütz – es treibe die Spieler nur zu ausländischen Anbietern. Das Kabinett hatte den Entwurf zum Staatsvertrag kürzlich abgesegnet. Finanzminister Wiegard ließ jedoch protokollieren, er habe "erhebliche europarechtliche, verfassungsrechtliche und kartellrechtliche Bedenken“. "Die Regierung legt uns ein Gesetz vor, von dem sie selbst nicht weiß, ob es verfassungskonform ist“, kritisierten die Grünen. Ergebnis: Der Vertrag wird in den Ausschüssen weiter beraten.



Über Lotto Hessen:

Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Hessen (LOTTO Hessen) wurde am 1. Januar 1965 als Nachfolgerin der Staatlichen Sportwetten GmbH Hessen und der Staatlichen Zahlenlotto GmbH Hessen gegründet. Sie ist ein Beteiligungsunternehmen des Landes Hessen.

Gegenstand des Unternehmens ist die technische Durchführung der Staatslotterien wie Zahlenlotto, Fußballtoto, KENO, ODDSET, den Zusatzlotterien plus 5, Spiel 77 und Super 6 und der Sofortlotterien, unter Berücksichtigung der Spielsuchtprävention und des Jugendschutzes.

Veranstalter aller dieser Spiele und Wetten ist die Hessische Lotterieverwaltung, eingesetzt vom Finanzministerium des Landes Hessen, das auch alleiniger Gesellschafter von LOTTO Hessen ist. Daneben kann LOTTO Hessen Privatlotterien im eigenen Namen veranstalten, wie zum Beispiel die GlücksSpirale.

Sitz der Gesellschaft ist Wiesbaden. In der Zentrale in der Rosenstraße sind 190 Mitarbeiter beschäftigt, davon 65 als Teilzeitbeschäftigte. Die rund 2.000 Lotto- Verkaufsstellen werden von hier verwaltet. Betreut werden sie hauptsächlich über die 12 Lotto-Bezirksstellen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Lottospieler im Norden füllen die Kasse in Bayern ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'131'225