Logoregister
HELPads



Casino: Standorte in „attraktivster City-Lage“



18.09.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino: Standorte in „attraktivster City-Lage“».

Breites Echo löste die Casino-Initiative von St. Pöltens Bürgermeister Stadler aus, der seinen Vorstoß als Maßnahme „im Sinne des Masterplanes Innenstadt“ sieht.

„Drei der Standortvarianten, die wir dem Management unterbreiten wollen, befinden sich in attraktivster City-Lage“, so Stadler. Das Palais Wellenstein zwischen Domplatz und Wiener Straße, das ehemalige Pressehaus in der Linzerstraße, das Areal der NÖGKK, im Tor zum Landhaus oder unmittelbar beim Rathaus, Stadtmuseum und Theater sind jene Standorte, auf die Stadler noch bei seinem letzten Gespräch mit Casino-General Leo Wallner verwiesen hatte. Seit Hauptstadtgründung bemüht sich St. Pölten bereits um ein Spielcasino. „Seither haben sich die Standortfaktoren entscheidend verbessert, sodass der wirtschaftliche Erfolg eines Casinos in St. Pölten garantiert ist“, ist St. Pöltens Bürgermeister überzeugt. Seine Überlegungen zu den Standortvarianten will er dem neuen Casinos Austria-Management nun persönlich vortragen.

„Bei Leobendorf hieß es bis zuletzt, man sei an der Realisierung interessiert, auch wenn das Projekt nach der Zulassung des kleinen Glückspieles neu überdacht werden muss“, erinnert Stadler und erklärt: „Die neuen Überlegungen könnte man nach dem Aus in Leobendorf ja nun in der NÖ Landeshauptstadt realisieren. Offensichtlich hing es beim gescheiterten Projekt auch nicht an der Lizenzfrage." Die Verkehrsanbindung sei in St. Pölten ebenfalls optimal. www.noen.at



Über Casinos Austria Service Center:

Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.

Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.

Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.

Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Casino: Standorte in „attraktivster City-Lage“ ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820