21.09.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Alles Poker bei Casinos Austria».
Poker EM und EPT läuten den Pokerherbst ein Bluffen, sehen und erhöhen wollen ab 7. Oktober internationale Pokergrößen, wenn Casinos Austria zum wohl größten Pokerhighlight Österreichs ins Casino Baden lädt.
Profipoker beim Baden Poker Festival Rund 600 Pokerprofis, die sich spielerisch um einen Pot von rund drei Millionen Euro matchen, erwartet das Casino Baden beim diesjährigen Baden Poker Festival von 7. bis 13. Oktober. Den Auftakt der Pokerserie macht das Baden Classic, ein Texas Hold'em Turnier der European Poker Tour (EPT) mit einem Startgeld von 8.000 Euro, danach wird beim Baden Open im gleichen Stil mit 2.000 Euro Startgeld gepokert. Das grande Finale des Baden Poker Festivals macht die schon als Klassiker geltende Poker EM, eines der weltweit größten Seven Card Stud Turniere.
Für den professionellen, spielerischen Ablauf des Turniers sorgen über 200 MitarbeiterInnen von Casinos Austria, für die kulinarische Stärkung zwischendurch zeichnet der Edelgastronom DO&CO verantwortlich.
Wer beim spannenden Finale des Baden Open und der Poker EM nicht vor Ort ist, kann auch über den PC auf www.tv.casinos.at mitfiebern.
Alles Poker in den Casinos Doch nicht nur die Profis haben Pokerspaß, auch die jährlich rund 2,4 Millionen Casinogäste kommen immer mehr auf den Geschmack des Spieleklassikers. Mit der erfolgreichen Aktion Sit&Go laden die österreichischen Casinos jeden Donnerstag und Freitag zum Poker. Zehn SpielerInnen spielen dabei in der Variante Texas Hold'em mit einem Einsatz von nur 25 Euro um einen Pot von 225 Euro. Eine ausführliche Pokererklärung geht jedem Spiel voran. Mehr als 12.000 Gäste nahmen dieses Pokerangebot seit Anfang Juli wahr, wöchentlich pokern durchschnittlich fast 1.100 Spieler bei einer Runde Sit&Go.
Die äußerst erfolgreichen Sit&Go Turniere der österreichischen Casinos werden sogar erweitert. Ab Oktober findet ein Sit&Go Championship statt, bei dem die Sit&Go Meister aus allen Casinos gegeneinander antreten und der österreichische Champion gekürt wird. Der Gewinner darf sich über eine Teilnahme beim größten Pokerturnier der Welt, dem Hauptturnier der Poker Weltmeisterschaft in Las Vegas, freuen.
Wien, am 20.09.2007 Casinos Austria AG Mag. (FH) Iris Kraml, Tel.: +43/1/534 40-22324 iris.kraml@casinos.at, www.casinos.at
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
07:10 Uhr
Mit kollaborativem Projektmanagement zu mehr Produktivität »
07:02 Uhr
«Made in Switzerland»: Diese Schweizer Erfindungen begeistern »
06:30 Uhr
Ein solches Urteil könnte künftig nicht mehr möglich sein »
05:40 Uhr
Showdown vor der Swatch-GV: Ein Amerikaner tritt gegen die ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719