24.09.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos Austria halten wenig von Stadlers Idee».
Die ÖVP spricht von weiterem Luftschloss des Stadtchefs. Der will mit Casino-Managern verhandeln.
VON GEORG SCHRÖDER Breites Echo habe seine Casino-Initiative ausgelöst, sagt Bürgermeister Matthias Stadler. Nun, das ist Ansichtssache. Dem ,,Echo" der Casinos Austria ist zu entnehmen, dass man vom medialen Vorstoß des Bürgermeisters einigermaßen erstaunt ist. Für das Management ist nach dem Scheitern des Projektes in Leobendorf die Errichtung eines Casinos in St. Pölten nämlich überhaupt kein Thema. Vom Wunsch des Bürgermeisters habe man aus den Medien erfahren. ,,Casinos Austria verfügt über zwölf österreichische Konzessionen und betreibt mit diesen zwölf Casinos. Es steht also keine Konzession zur Disposition", betont Casinos-Austria-Sprecher Martin Himmelbauer.
Auch mit dem ,,Echo" aus der ÖVP-Ecke dürfte der Stadtchef wenig Freude haben. Während Stadtrat Bernhard Wurzer von einem ,,weiteren Luftschloss nach der Tiefgarage" spricht, ätzt Vizebürgermeister Hannes Sassmann: ,,So leid es mir tut. Aber das war wieder typisch für unseren Bürgermeister. Da posaunt er seine Casino-Idee - die ich grundsätzlich für gut halte - in die weite Welt hinaus, hat aber mit den Verantwortlichen bei Casinos-Austria noch gar nicht gesprochen. Sieht so verantwortungsvolle Politik aus?"
Stadler sieht seinen Vorstoß weiter als ,,Zielrichtung im Sinne des Masterplanes Innenstadt" und möchte seine Standort-Vorschläge ,,trotz aller Stolpersteine" dem Casinos-Austria-Management persönlich vortragen. Schließlich bemühe sich St. Pölten seit der Hauptstadtgründung um ein Spielcasino. In Frage kämen laut Stadler das Palais Wellenstein zwischen Domplatz und Wiener Straße, das ehemalige Pressehaus in der Linzer Straße, das ehemalige Krankenkassen-Areal oder das Tor zum Landhaus. Quell: http://www.noen.at
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
07:41 Uhr
Robert Kennedy Jr. planscht in Bach voller Fäkalbakterien »
07:32 Uhr
Das neue Galaxy S25 Edge im Check »
06:30 Uhr
Ein solches Urteil könnte künftig nicht mehr möglich sein »
05:40 Uhr
Showdown vor der Swatch-GV: Ein Amerikaner tritt gegen die ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820