03.11.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Der Anfang vom Ende für das schwedische Glücksspiel Monopol?».
Johnny Vincent Die regierende Partei in Schweden hat entschieden das Staatliche Glücksspielmonopol nicht weiter zu unterstützen. Auf einer Parteisitzung in Galve am letzten Wochenende, stimmte die regierende Partei dafür, die Glücksspielindustrie in Schweden zu de- monopolisieren und Svenska Spel (das staatseigene Glücksspiel-Unternehmen) zu privatisieren.
Bis jetzt hatten die Gemäßigten, eine Privatisierung der staatseigenen Glücksspielindustrie, nicht in Betracht gezogen. Nachdem aber Tomas Tobe MP seine Argumente vorgebracht hatte, scheint es so als würde die skandinavische Nation den Direktiven der Europäischen Kommission folge leisten und erlauben, daß Glücksspielfirmen von Außerhalb ihre Dienstleistungen in Schweden offiziell anbieten dürfen.
Tobe sagte zu den schwedischen Abgeordneten, dass es notwendig ist das schwedische Monopol zu beenden und die Regelungen von England oder Italien zu übernehmen. Es sollten Möglichkeiten der Regulierung und der Lizenzierung geschaffen werden. Um eine Gleichgewicht für das mögliche sprunghafte Wachstum in der Glücksspielindustrie zu schaffen, sollten Geldmittel zur Verfügung gestellt werden, um Forschungen im Bereich der Glücksspielsucht vorzunehmen und Mechanismen zur Risiko-Minimierung zu etablieren.
Zum Ende der Konferenz sprach Tobe noch mit einem Reporter der "Gaming Intelligence Group". Tobe sagte, dass dies eine sehr wichtige Entscheidung war, welche jetzt dazu dient, sowohl die Diskussionen zwischen den regierenden Parteien in Schweden, als auch zwischen dem Staat und ausländischen Glückspielgesellschaften, zu erleichtern.
"Im Dezember 2008 wird ein ausführlicher Bericht über den Glücksspielmarkt veröffentlicht werden, welcher auf Untersuchungen von Jan Nyren (Rechtsberater der Polizeibehörde) basiert, aber der Partei Kongress möchte nicht so lange warten und hat deswegen für eine zeitnahe Änderung der Gesetze gestimmt": sagte er.
Die Gemäßigten haben dafür gesorgt, daß die anderen regierenden Partien den Vorschlag einer Gesetzesänderung im Bezug auf das Glücksspielmonopol unterstützen. Die momentane schwedische Koalitionsregierung besteht aus den Gemäßigten, der "Peoples" Partei, der Zentrumspartei und den christlichen Demokraten. Nur die christlichen Demokraten sind nicht mit einer Regulierung und der Privatisierung einverstanden.
Es besteht kein Zweifel daran, daß der Druck, welchen die europäische Kommission ausgeübt hat, für diese Entscheidung verantwortlich ist. Tobe wies zu Recht darauf hin, dass es besser wäre, wenn die schwedische Regierung diese Angelegenheit in Eigeninitiative angeht, bevor sie gezwungen wird, das Monopol zu einem späteren Zeitpunkt auf Anweisung des Europäischen Gerichtshofs abzuschaffen.
Tobe sagte dass die Regierung mit den Online Glücksspiel Gesellschaften zusammenarbeitet, um eine effektive Methode der Besteuerung zu entwickeln, welche nicht auf einem prozentualen Anteil am Umsatz basiert.
Svenska Spel erzielte im letzten Jahr einen Profit von über 500 Millionen Euro. Wenn die Gesellschaft an die Börse gehen würde, könnte man davon ausgehen, daß ihr Wert mindestens 7 Milliarden Euro beträgt, was z.B. dem doppelten Wert von Ladbrockes PLC. entsprechen würde. Die von Svenska Spel erzielten Gewinne sind sicherlich teilweise auf der Tatsache bedingt, daß es im Moment keine Konkurrenz gibt. Es könnte also durchaus sein, daß die Höhe des Profits sich dramatisch ändert, wenn plötzlich ausländische Konkurrenz am Markt präsent ist.
Svenska Spel besitzt und betreibt gegenwärtig die einzigen fünf Spielkasinos in Schweden. Quzelle: casino.de.pokernews.com/
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
14:31 Uhr
Wegen US-Exportkontrollen drohten der Schweiz Engpässe bei ... »
14:21 Uhr
EU droht Trump mit Gegenzöllen im Wert von 95 Milliarden Euro »
14:12 Uhr
Post überweist Bund Dividende von 100 Millionen Franken »
13:01 Uhr
Maschine ausser Kontrolle: Roboter rastet in chinesischer Fabrik ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'079'683