Firmenmonitor
HELPads



Pressemitteilung Konstanz rüstet auf



26.07.2002, Für Spielbankdirektor Volker Zeitvogel sind die Schweizer Casinos in erster Linie eine Herausforderung und keine Bedrohung.

Obwohl der Konzessionsentscheid der Landesregierung noch offen ist, gibt er sich optimistisch und baut schon kräftig an der Zukunft der Konstanzer Spielbank. Mit ausgefeilter Marketingtechnik sei vieles zu erreichen, gibt der Optimist von sich. Erfahrung hat er ja, zumal er vor langer Zeit als „kleiner Croupier" angefangen hat, zwischenzeitlich Betriebsrat Vorsitzender war und erst vor kurzem als Casinodirektor das Spielcasino des Landes Brandenburg am Restaurant in Potsdam aufgebaut hat. Dort hat er im Zentrum der alten Residenzstadt, neben Lustgarten und Filmmuseum, eine alte Villa für 12,8 Millionen Mark saniert und die Spielbank auch mehrere Monate geleitet, bevor er nach Konstanz geholt wurde. In Konstanz lässt Zeitvogel auch schon umbauen, konzentriert das Spiel im Casino auf die oberen Räume, eröffnet eine neue Bar, erreicht so mehr Atmosphäre und schafft neuen Platz für gemütliche Sitzgelegenheiten, wo bisher alle stehen mussten. Nein, er wolle und könne nicht warten, bis die Konzessionsentscheidung (wohl im September) der Landesregierung vorliege, sagt der Optimist von der Seestraße. Im Übrigen komme es ja gar nicht darauf an, welche Gesellschaft das Casino letzten Endes betreiben werde. Es gehe um den Standort an sich. "Und den gilt es zu erhalten und zu stärken". Deshalb sei er da. Hier gelte es, gewachsene, aber teilweise überholte Strukturen zu überarbeiten. Zeitvogel kann die Ängste der Bediensteten verstehen. Doch die angespannte Ertragslage verlange Einschnitte. Rationalisierungsmaßnahmen müssten aber einhergehen mit einer Weiterentwicklung, sagt der Casinodirektor. Eine Spielbank müsse "heute ganz eindeutig auf den Event-Charakter setzen". Aufs Erlebnis komme es vor allem an. Wenn das stimme, komme der spielende Gast gerne wieder. Deshalb hoffe er auch darauf, dass sich ein neues Casino auf Klein Venedig möglichst bald realisieren lasse. Das würde den Standort Konstanz stärken, davon ist Zeitvogel felsenfest überzeugt. Insgesamt sei die Entwicklung für die Branche positiv. Das Glücksspiel sei inzwischen allgemein gesellschaftsfähig geworden. Schwellenangst müsse weiter abgebaut werden. Nun gelt es, sich der Konkurrenz zu stellen. Schaffhausen eröffne Ende August, und Spieler ließen sich nicht beliebig vermehren.



Über Spielbank Konstanz:

Das Casino Konstanz wurde am 14. Juli 1951 an der Seestrasse, der Flaniermeile von Konstanz, eröffnet. Hier kann man sehen und gesehen werden. Mit ihrer einmaligen Lage am Ufer des Bodensees besticht die Spielbank Konstanz durch den speziellen Clubcharakter in stilvollem Ambiente. Das denkmalgeschützte Gebäude steht für Tradition und Zukunft und Qualität.

Im Jahre 2003 ging die Konzession für die Spielbank Konstanz auf die Baden- Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG über. Unter diesem Dach befinden sich alle 3 Baden-Württembergischen Spielbanken: Baden-Baden, Konstanz und Stuttgart.

Das Casino Konstanz hat an den folgenden Feiertagen geschlossen: Karfreitag, Allerheiligen, Buss- und Bettag, Totensonntag, Volkstrauertag, 24. und 25. Dezember.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Konstanz rüstet auf ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'128'997