20.11.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Ein Gewinn bringender Ausflug ins Grand Casino St.Gallen»
Der Handwerker- und Gewerbeverein Speicher besuchte das neue Parkhotel Casino St. Gallen st. Gallen. Über achtzig Personen nahmen am Donnerstag am Herbstausflug des Gewerbevereins Speicher teil. Auf dem Programm stand eine Führung durch den neuen Hotel- und Casinokomplex in St. Gallen.
Christa Wüthrich Jedes Jahr organisiert der Handwerker- und Gewerbeverein Speicher (HGV) einen Herbstausflug. Statt eine regionale Brauerei zu besuchen oder gemeinsam Fische zu fangen, besichtigten die Mitglieder am Donnerstag den neuen Hotel- und Casinobau in St. Gallen. Mit dieser Wahl hatten die Organisatoren des Ausflugs eine glückliche Hand. Die Beteiligung war rekordverdächtig, das Interesse gross und die positiven Rückmeldungen zahlreich. Luxus Offiziell eröffnet wird das neue Radisson SAS Hotel erst am 21. November. Eine Woche später folgt dann das Grand Casino St. Gallen. Die Mitglieder des HGV Speicher konnten jedoch den ganzen Komplex schon jetzt hautnah bewundern. Die Gewerbetreibenden zeigten sich beeindruckt; sei es über die geheizte Grossraumdusche mit dem Durchmesser eines kleinen Kinderzimmers, oder die Federballfeld- grosse Dachterrasse mit dem Blick über die Dächer St. Gallens. «Eine Bügeleinrichtung direkt im Kleiderschrank eingebaut - das wäre auch zuhause nicht schlecht!», gestand eine Teilnehmerin beeindruckt. Und ihre Nachbar ergänzte: «In jedem Zimmer ein topmoderner Flachbildschirm, da würde auch ich nicht Nein sagen.» Trotz allem vorhandenen Luxus verloren die Handwerker und Gewerbetreibenden den Blick für gekonntes Handwerk und Qualitätsarbeit nicht. Farb- und Innengestaltung der Räume wurden diskutiert, gelungene Imitationen von echten Parkettböden schonungslos erkannt. Führung Die Mitglieder wurden unter fachkundiger Führung durch den Neubau geleitet. Daten betreffend Bau und Bezug des Gebäudes, so wie Details zur Innenausstattung gehörten zum informativen Rundgang. Statt den Neubau von aussen oder auf Bildern zu bewundern, stand man auf einmal selbst im luxuriösen Ambiente. Sei es in einer der verschiedenen Suiten, dem grossen Restaurant, den Sitzungssälen oder den Räumen des Spielcasinos. 246 Betten stehen für die Hotelgäste bereit, kulinarische Höhenflüge werden versprochen. Für das absolute Wohlbefinden der Gäste stehen rund fünfzig Personen im Einsatz. Maximal 900 Franken muss Mann oder Frau für die komfortabelste Suite auf den schlichten dunkeln Holztisch der Rezeption blättern. Doch das Grand Casino neben dem Hotel bietet ja die Möglichkeit diesen Betrag mit viel Glück und Geschick wieder zurück zu erspielen. Casino 165 Spielautomaten, elf Spieltische und Schwindel erregende Jackpotsummen sollen Einheimische, Touristen und Geschäftsreisende ins Casino locken. Ab dem 27. November rollen die Kugeln und werden die Karten verteilt. Die Augen einiger HGV-Mitglieder funkeln bei dieser Vorstellung. Die Gedanken kreisen um erhoffte Gewinne, die Vernunft ruft mögliche Verluste ins Gedächtnis. Finanziellen Gewinn brachte dieser erste herbstliche Casinobesuch den Teilnehmern nicht. Eine «gewinnendes» Erlebnis war jedoch der Einblick in die luxuriöse Hotelwelt. Ein sicherer Gewinn im menschlichen und kameradschaftlichen Bereich war das gemütliche Nachtessen mit Vereinskollegen im Restaurant Bären in Speicherschwendi. Casino statt Altersresidenz Nach nur 14-monatiger Bauzeit wird Ende November das Parkhotel Casino St. Gallen eröffnet. Damit geht eine 15- jährige Planungsgeschichte zu Ende. An Stelle einer anfangs geplanten Altersresidenz steht nun ein moderner Gebäudekomplex. 9980 Kubikmeter Beton wurden verarbeitet (das entspricht etwa 200 Einfamilienhäusern), 120 neue Arbeitsplätze wurden insgesamt geschaffen. Verschiedene Ausserrhoder Firmen waren am Bau beteiligt. Die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins Speicher (HGV) hatten die Möglichkeit den Bau vor der offiziellen Eröffnung zu besichtigen. (cw) Quelle: St.Galler Tagblatt
Swiss Casinos St. Gallen ist seit 29. November 2003 offen.
Angebot
Swiss Casinos St. Gallen bietet im Tischspielbereich den Gästen an 13 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 177 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos St. Gallen gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Das Radisson Blu im selben Gebäude bietet als Business- und Konferenz- Hotel 123 Zimmer mit insgesamt 246 Betten und Konferenzräumen für jeden Bedarf. Das Restaurant Olivé sorgt für kulinarische Hochgenüsse.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
In hauseigenen Parkhaus und in unmittelbarer Nähe zum Casino stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092