News Abo
HELPads



Sind Paulson Poker Chips ein Gesundheitsrisiko?





28.11.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Sind Paulson Poker Chips ein Gesundheitsrisiko?».

Lisa Horn Pokerspieleonline.de Die US-amerikanische TV-Station „KNXV" in Phoenix/Arizona hat einen Bericht gesendet, der beweist, dass bei den beliebten Paulson Poker Chips ein stark erhöhter Bleiwert festgestellt wurde. Einen Tag nach dieser Enthüllung, hat das Gesundheitsamt von Arizona (ADHS) eine Warnung über ein mögliches Gesundheitsrisiko ausgestellt.

Laut der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA darf der Bleigehalt nicht mehr als 6% betragen. „KNXV" hat 200 Paulson Chips in einem unabhängigen Labor testen lassen, bei mehr als der Hälfte der Chips waren mehr als 10% Bleigehalt festgestellt worden. 40 Chips hatten sogar mehr als 20% Bleigehalt. Und ein Chip, der in Las Vegas in Verwendung war, sogar unglaubliche 45%.

Paulson Chips werden weitgehend in Casino benutzt, aber auch im Home-Gaming-Bereich sind sie beliebt und begehrt, weil sie als besonders hochwertig gelten.

Diane Eckles, Leiterin des Gesundheitsamtes in Arizona, hat aufgrund dieser schockierenden Enthüllungen einen Brief an die EPA geschrieben um auf das Problem aufmerksam zu machen.

Blei wird vom Körper zwar nur aufgenommen, wenn es inhaliert oder geschluckt wird. Aber über Berührung der Chips können Bleipartikel an der Haut haften bleiben und über diesen Weg in den Körper gelangen – z.B. beim Reiben der Augen, Hand vor den Mund halten beim Husten oder Gähnen, über eine Zigarette, ect… Auch der Materialverschleiß (die Chips greifen sich mit der Zeit ab) kann Bleipartikel freisetzen, die dann über die Luft eingeatmet werden.

Größere Bleipartikel setzen sich an den Flimmerhärchen der Atemwege fest, es bildet sich Schleim, der in den meisten Fällen abgehustet und geschluckt wird, in den Verdauungstrakt gelangt und sich dann über den Blutkreislauf verbreitet. Kleine Partikel können tiefer in die Lunge eindringen und gelangen von dort direkt in den Blutkreislauf und lagern sich letztendlich im Körpergewebe ein. Es können bei Langzeitvergiftungen Organ, Knochen und Hirnschäden verursacht werden.

Die Menge Blei die ein Körper vertragen kann bevor Beschwerden bemerkbar werden ist unterschiedlich. Das kommt ganz auf den Gesundheitszustand, das Alter und den Lebenswandel der jeweiligen Person an. Ist Blei in den Körper gelangt baut es sich relativ langsam wieder ab. Im Brutkreislauf sind es ca. 25 Tage Halbwertszeit, d.h. es dauert ca. 25 Tage bis die Hälfte des aufgenommenen Bleis im Blut abgebaut ist. Beim Körpergewebe rechnet man mit ca. 40 Tagen Halbwertszeit. Hat sich Blei schon in den Knochen abgelagert kann es sogar bis zu 10 Jahre dauern!

Angesichts dieser medizinischen Tatsachen ist es erschreckend, dass Gerard Charlier (CEO der Gaming Partner International Corp. = Hersteller der Paulson Chips) auf die zweckgerichtete Verwendung der Chips hinweist. Er sehe kein Sicherheitsrisiko bei sachgerechter Handhabung bzw. im Umgang mit den Chips.

Dennoch stellt sich die Frage mit wie viel zusätzlichen Giften man den eigenen Körper denn nun noch belasten will. Muss man wirklich schon darüber nachdenken ob es möglicherweise gesundheitsschädlich ist, wenn man sich am Pokertisch die Nase putzt oder mit den Fingern an die Lippen greift? Muss man zu Hause die privaten Paulson Chips in den Medikamentenkasten sperren, damit nicht möglicherweise der Nachwuchs auf die Idee kommt damit zu spielen oder das Baby auf die Idee kommt am „Blei-Chip" herumzukauen? Die Aussage von Gerard Charlier klingt hier dann doch ziemlich verantwortungslos und ignorant.

Jetzt hat die Gaming Partner International Corp., aufgrund der Veröffentlichung dieser Tests von „KNXV", eingeräumt, dass die neu erzeugten Chips niedrigere Bleiwerte haben sollen -sich also im Rahmen der von der EPA zulässigen 6% befinden. Ein Wehrmutstropfen wenn man bedenkt wie viele Paulson Chips mit erhöhtem Bleigehalt bereits im Umlauf sind – sowohl in den Casinos als auch Privathaushalten.



Über Glücksspiele Las Vegas - Gambling in Las Vegas:

Las Vegas liegt im Westen der USA im Bundesstaat Nevada und ist das Glücksspiel-Paradies von Amerika.

Las Vegas hat rund 100 Spielcasinos. Im Bundesstaat Nevada sind sogar über 300 Spielcasinos registriert. Die grössten Casinos sind das Bellagio, Caesars Palace, Venetian / Palazzo, Wynn / Encore, MGM Grand, Mandalay Bay.

Weitere bekannte Casinos sind das Mirage, frühere Heimat von Siegfried und Roy, das Luxor in Form einer Pyramide oder das Casino Rio All-Suite Hotel and Casino, in welchem jährlich die Pokerweltmeisterschaft (World Series of Poker WSOP) durchgeführt wird.

Die bekanntesten zwei Strassen sind der Las Vegas Boulevard, welcher auch als Las Vegas Strip bezeichnet wird. Daneben ist die Fremont Street eine gut besuchte Casino-Meile, wo beispielsweise das legendäre Casino Binion's (vormals Binion's Horseshoe) seine Spiele anbietet.

Las Vegas erstreckt sich über eine Fläche von 340 km2 und hat rund 650'000 Einwohner.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Sind Paulson Poker Chips ein Gesundheitsrisiko? ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 11.95 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein

CHF 14.35 statt 17.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
14
29
33
37
40
2

Nächster Jackpot: CHF 8'700'000


19
27
36
45
49
7
10

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703