05.12.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «43'000'000 Euro sind weg. Super Jackpot in Deutschland ist geknackt».
21:03 | 05.12.2007 FRANKFURT/MAIN (D) – 9, 10, 24, 28, 39, 42, Superzahl 42: Der Rekord-Jackpot ist geknackt. In einem von der «Bild» verlosten Schein stand die Glückszahl.
Und vorbei ists mit dem eifrigen Tippen: Der Rekordjackpot von 43 Millionen Euro (71 Millionen Franken) ist geknackt worden. Wie die «Bild»-Zeitung berichtete, standen auf einem von 24 an Leser verlosten Super-Systemscheine die sechs Richtigen samt Superzahl.
Noch ist allerdings unklar, ob der von der Zeitung nicht näher benannte Gewinner den Gewinn allein einstreichen kann oder sich den Geldsegen mit anderen Glückspilzen teilen muss.
Bis zum Abend gab es einen Rekordansturm auf den Rekordjackpot. Insgesamt gab es einen Spieleinsatz von 135 Millionen Euro (220 Millionen Franken), wie ein Sprecher der Staatlichen Toto Lotto GmbH Baden-Württemberg sagte. Noch nie war der Einsatz bei einer Mittwochsziehung bislang so hoch. Er lag um 60 Prozent über dem der Vorwoche. 20 Millionen Lotto-Scheine wurden in der Hoffnung auf den grossen Geldsegen ausgefüllt.
Die Superzahl lautete schliesslich: 9, 10, 24, 28, 39, 42, Superzahl: 3. Der Schein wurde in Niedersachsen abgegeben, wie ein Lotterie-Sprecher mitteilte. (AP/spj)
Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Hessen (LOTTO Hessen) wurde am 1. Januar 1965 als Nachfolgerin der Staatlichen Sportwetten GmbH Hessen und der Staatlichen Zahlenlotto GmbH Hessen gegründet. Sie ist ein Beteiligungsunternehmen des Landes Hessen.
Gegenstand des Unternehmens ist die technische Durchführung der Staatslotterien wie Zahlenlotto, Fußballtoto, KENO, ODDSET, den Zusatzlotterien plus 5, Spiel 77 und Super 6 und der Sofortlotterien, unter Berücksichtigung der Spielsuchtprävention und des Jugendschutzes.
Veranstalter aller dieser Spiele und Wetten ist die Hessische Lotterieverwaltung, eingesetzt vom Finanzministerium des Landes Hessen, das auch alleiniger Gesellschafter von LOTTO Hessen ist. Daneben kann LOTTO Hessen Privatlotterien im eigenen Namen veranstalten, wie zum Beispiel die GlücksSpirale.
Sitz der Gesellschaft ist Wiesbaden. In der Zentrale in der Rosenstraße sind 190 Mitarbeiter beschäftigt, davon 65 als Teilzeitbeschäftigte. Die rund 2.000 Lotto- Verkaufsstellen werden von hier verwaltet. Betreut werden sie hauptsächlich über die 12 Lotto-Bezirksstellen.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
09:51 Uhr
Die Kirche wächst und wächst. Inzwischen gibt es 1,4 Milliarden ... »
09:41 Uhr
Nach NHL-Aus: Kommt Niederreiter an WM? – Kanada mit Kantersieg »
21:42 Uhr
Lawine am Eiger: Zwei Personen verstorben »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'175'204