Logoregister
HELPads



Poker-Tipp - Einen tighten Eindruck machen



19.01.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Poker-Tipp - Einen tighten Eindruck machen».

Allen Cunningham Team Fulltiltpoker.net

Image ist beim Poker Alles. Während eines Turnieres hilft dir das richtige „Table Image“ dabei wieviel Action du bekommst und wie du letztendlich deine Gegner so beeinflussen kannst, dass sie zum falschen Zeitpunkt große Einsätze machen oder aussteigen. Zwar kann der Eindruck eines loosen, aggressiven Spielers zu Beginn gut für deinen Chipstack sein, ich glaube aber, dass es in den späten Phasen eines Turniers wichtig ist, einen eher tighten Eindruck zu erwecken, da du zu diesem Zeitpunkt besser manövrieren kannst, wenn Chips wichtiger als alles andere sind.

Wenn die Action um den Tisch geht, dann werden einige Spieler vom Cutoff und dem Button aus erhöhen. Das Problem bei dieser Art Spiel liegt darin, dass es schnell durchschaut und leicht ausgenutzt werden kann. Wenn du im Button immer erhöhst, dann gehen die Spieler auf den Blinds früher oder später mit und erhöhen mit jeder beliebigen Karte weiter. Du wirst auch Spieler finden, die im Blind mit vielen unterschiedlichen Blättern mitgehen, bevor Sie einen großen Check-Raise auf den Flop machen.

Warum tun sie das? Weil du ein aggressives Table Image entwickelt hast, indem du immer erhöhst, wenn die Action zu dir kommt. In der späten Phase des Spiels behindert dich dieser Eindruck, denn immer, wenn du etwas tust, wird wahrscheinlich jemand dich zurück anspielen.

Es dauert nicht lange, bis dein aggressives Table Image, das du erweckt hast, dich zur Zielscheibe eines erfahrenen Spieler am Tisch macht (oder auch eines unerfahrenen Spielers, der nicht mehr herum geschubst werden möchte). Die Anzahl der Chips, die du durch dein aggressives Spiel in diesen Situationen riskierst, ist meistens nicht das Blind stehlen wert. Sei aber vorsichtig, denn wenn du zu tight spielst, dann verpasst du viele Möglichkeiten, langsam Chips anzusammeln. Am besten solltest du am Tisch einen sehr tighten Eindruck erwecken, während du eigentlich irgendwo zwischen “aggressiv” und tight” spielst.

Ich habe einen ganz einfachen Rat, mit dem du dein Spiels verbessern kannst. Das hört sich vielleicht so einfach an, dass ich es gar nicht erst erwähnen sollte, aber tatsächlich ist es eine meiner wichtigsten Regeln: Steige mit schlechten Karten immer aus.

Wenn du bei wertlosen Blättern immer aussteigst, erreichst du eine Reihe von Zielen: • Du widerstehst der Versuchung, einen Blind zu stehlen, einfach nur weil du an der Reihe bist. Bei der Aggressivität, die das heutige Spiel charakterisiert, sollte man diese Art von Blättern besser ablegen, selbst wenn man in Position ist.

• Du zahlst nicht in einen Pot ein, wenn du ein Blatt hältst, das normalerweise bei einer Konfrontation mit einem short-stack Spieler dominiert wird. Wenn du zum Beispiel im Cutoff um den 3-fachen Big Blind mit J-3 erhöhst um Blinds zu stehlen, und ein short-stack Spieler erhöht um dem 8-fachen Big Blind, dann hast du ein Problem. Solche Situationen solltest du am besten vermeiden.

• Außerdem, was noch wichtiger ist, du untermauerst deinen Eindruck als „tighten“ Spieler. Wenn du jetzt mit einer Hand wie A-8 erhöhst, kannst du sicher sein, dass du durch dein tightes Table Image die Blinds stehlen wirst, auch wenn du eigentlich ein bisschen looser-aggressiv spielst.

Eine weitere Versuchung, der sich Spieler ausgesetzt sehen, ist, es auf die Blinds von anderen Spielern abzusehen, weil diese als “schwach” angesehen werden. Ich mache das nur selten ohne ein vernünftiges Anfangsblatt. Wenn ich zu Beginn ein Blatt wie K-9 einer Farbe habe, ist dies das niedrigste Blatt, mit dem ich bereit bin, mein Glück mit den Blinds zu versuchen.

Durch den „tighten“ Eindruck, den ich am Tisch erweckt habe, konnte ich mich durch ein sehr hartes Spielerfeld im $5.000 Pot-Limit Hold‘em-Event bei den WSOP* 2007 durchsetzen. Nachdem ich früh am zweiten Tag meine Chips verdoppelt hatte, setzte ich diese Geheimwaffe in der späten Phase ein, um Blinds zu stehlen und in einigen Schlüsselsituationen den Pot zu gewinnen. Diese Spielweise hat mich an den Finaltisch gebracht, wo ich dann das Glück hatte, das Bracelet zu gewinnen.

Denke daran, dass du mehr als gute Karten brauchst, um ein Sieger zu sein. Wenn du das richtige Table Image in der Spätphase eines Turniers glaubhaft aufbaust, kannst du sogar eine größere Zahl von Händen spielen als deine Gegner erwarten und in kritischen Situationen wichtige Pots gewinnen.



Über Swiss Poker:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Poker-Tipp - Einen tighten Eindruck machen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453