Firmenmonitor
HELPads



PCA 2008 - Tag 4: David The Dragon Pham verbreitet Angst und Schrecken



11.01.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «PCA 2008 - Tag 4: David The Dragon Pham verbreitet Angst und Schrecken».

Es dauerte ganze zehn Stunden am vierten Turniertag des PokerStars Caribbean Adventures (Buy-in $7.800+200), bis die acht Spieler gefunden waren, die am Donnerstag im Grand Ballroom des Atlantis Resort & Casino auf Paradise Island (Bahamas) um den EPT-Titel und $2 Millionen Siegprämie kämpfen werden. Als letzter Spieler verabschiedete sich William Thorson. Der sympathische Schwede musste sich dem auch an diesem Tag dominierenden David The Dragon Pham geschlagen geben und erhielt für den neunten Platz ein Preisgeld von $120.000.

In der letzten Hand des Tages eröffnete Thorson (Foto rechts) den Pot mit einem Einsatz von 150.000 Chips (Level 24: 25.000/50.000, Ante: 5.000). Pham (Foto unten links) callte vom Button, am Flop wurden 9d, 6s, 6h aufgedeckt und Thorson ging mit seinen restlichen 600.000 sofort all-in und wurde genauso schnell gecallt. Im Showdown drehte Pham Pocketaces um, der Schwede legte 4x, 4x in die Mitte. Ein Js am Turn und die 7d am River beendeten alle Hoffnungen von Thorson.

David Pham, der allein im Jahr 2007 fast zwei Millionen seiner insgesamt $6.661.782 an Preisgeldern eingespielt hatte, zeigte an diesem Tag erneut auf beeindruckende Weise, wie Turnierpoker gespielt wird. Nachdem er seinen Stack zunächst auf 2,6 Millionen Chips aufgestockt hatte, verlor er zwei riesige Pots gegen die beiden US-Amerikaner Joseph Elpayaa und Paul Holub und sackte so auf unter 500.000 ab. Doch der in Bells Garden (US- Bundesstaat Kalifornien) lebende Vietnamese ließ sich davon überhaupt nicht aus der Ruhe bringen und nutzte danach jede Gelegenheit, um sich wieder nach vorn zu arbeiten.

Auf dem Weg zur erneuten Führung eliminierte er neben Thorson auch Michael Cooper (Platz 20/$80.000), holte sich die Chips von Paul Holub zurück (Platz elf/$96.000) und gewann gegen Evan Tindell (Platz zehn/$104.000) den größten Pot des Tages. Tindell raiste aus früher Position auf 150.000, was Kris Kuykendall im Cut-off callte. Pham saß am Button und reraiste auf 500.000. Nachdem die Blinds gefoldet hatten, war Tindell wieder am Zug, und der US-Amerikaner ging nach kurzem Überlegen all-in. Während Kuykendall seine Hand aufgab, callte Pham für eine weitere Million an Chips und es kam zum Coinflip, da Pham Ah, Kc in die Mitte gelegt und Tindell ein Paar Zehnen umgedreht hatte. Gleich im Flop tauchte das As für Pham auf und das Top Pair hielt bis zum Ende durch. The Dragon hatte am Ende unglaubliche 7.390.000 in Chips eingesammelt und wird als großer Favorit an den Finaltisch zurückkehren.

Auf dem zweiten Platz liegt Bertrand ElkY Grospellier. Der Franzose baute seinen Chipstapel von 729.000 konstant aus und hält vor dem großen Finale 3.060.000 in Chips. Allerdings musste der Team-PokerStars-Pro bei noch 16 verbliebenen Spielern die Glücksgöttin Fortuna um Hilfe bitten. Nach dem mehrfachen Raise und Reraise ging Allisen Connor ($56.000) schließlich vor dem Flop all-in, ElkY callte und lag mit As, Kc gegen Kx, Kx von Connor hinten. Doch gleich die erste Karte im Flop brachte das rettende As und für Grospellier sogar zwischenzeitlich die Führung mit rund 3,7 Millionen in Chips.

!!! Achtung: Der Finaltisch - und damit auch der Livestream - beginnt am Donnerstag bereits um 10 Uhr (16 Uhr MEZ)!!!

Die Chipcounts der Finalisten:

David Pham – Vietnam – 7.390.000 Bertrand "ElkY" Grospellier – Frankreich – 3.060.000 Team-PokerStars-Pro Joe Elpayaa – USA – 2.755.000 Haffiz Khan – USA – 2.560.000 Kris Kuykendall – Norwegen – 2.150.000 Richard Fohrenbach – USA – 1.855.000 Craig Hopkins – Großbritannien – 1.770.000 Christian Harder – USA – 905.000

Die Preisgelder bis Platz 25:

9. William Thorson – Schweden – $120.000 10. Evan Tindell – USA – $104.000 11. Paul Holub - USA - $96.000 12. Jaques Zaicik – Frankreich – $88.000 13. Glen Chorny – Kanada – $80.000 14. Marius Olsvik – Norwegen – $72.000 15. Justin Phillips – USA – $64.000 16. Allisen Connor – Kanada – $56.000 17. Mikko Pirinen – Finnland – $48.000 18. Pierre Neuville – Belgien – $48.000 19. Emil Timberg – Schweden – $48.000 20. Michael Cooper – USA – $48.000 21. James D’Ambrosio – USA – $48.000 22. Lance Gettler – USA – $48.000 23. Eric van der Burg – Niederlande – $48.000 24. Garrett Adelstein – USA – $48.000 25. Victor Ramdin – USA – $48.000



Über Swiss Poker:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung PCA 2008 - Tag 4: David The Dragon Pham verbreitet Angst und Schrecken ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184