11.01.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Kameras im Casino geben zu reden».
Das Casino in Pfäffikon fichiere Gäste und lasse Spielsüchtige ein — gegen diese Vorwürfe wehrt sich die Spielbank jetzt. Und die Aufsichtsbehörde klärt ab.
siehe dazu auch Kommentar der Redaktion und Original Medieninfo des Casino Zürichsee: Kommentar Original Medieninfo
Von einem «Skandal» schrieb der «Sonntagsblick» in den letzten beiden Ausgaben. Im Casino Zürichsee würden hochsensible Daten über Gäste gesammelt, ja regelrechte Spielprotokolle erstellt. Zudem seien mehrfach gesperrte Spieler ins Casino gelassen worden. Die Zeitung berief sich auf eine interne Quelle, die ihr auch Dokumente zur Verfügung gestellt hatte. Das Casino hat nun zu einer Medienkonferenz eingeladen, um zu erklären, wie die Spielerüberwachung funktioniert – und um sich zu verteidigen.
Vorweg zunächst die wichtigste Erkenntnis aus dem Konflikt zwischen der Boulevardzeitung und dem Casino: Wer in eine Spielbank geht, muss sich bewusst sein, dass er auf Schritt und Tritt überwacht und beobachtet wird. Kameras zeichnen auf, wo und was man spielt, und bereits am Eingang muss man sich ausweisen, um überhaupt reingelassen zu werden. Beides müssen die Casinos gemäss Spielbankengesetz tun – einerseits um der Geldwäscherei vorzubeugen, andererseits um Spielsüchtige ausfindig zu machen.
Casino-Manager Daniel Vogt wehrte sich denn auch entschieden gegen den Vorwurf, dass «süchtige Spieler ziemlich ungehindert ein- und ausgehen»: Konkret habe es seit der Eröffnung der Casinos vor rund fünf Jahren 51 Fehler bei der Eingangskontrolle gegeben – «15 davon sind leider erst nachträglich entdeckt worden», darunter auch die vom «Sonntagsblick» zitierten Fälle. «Fehler können passieren, und wir setzen natürlich alles daran, dass sie nicht wieder vorkommen», sagte Vogt. Es seien aber ganz klar Einzelfälle – noch dazu welche, die das Casino selbst aufgedeckt habe. Auch für das ausführliche Spielprotokoll über einen Gast hat Vogt eine Erklärung: «Dieser Gast hat über 70'000 Franken gewonnen – solch hohe Gewinne sind ungewöhnlich, und je nachdem, unter welchen Umständen sie erzielt werden, schauen wir uns das im Nachhinein genauer an.» In diesem Fall sei alles mit rechten Dingen zugegangen. «Solche Protokolle sind sehr selten, weil bei uns kaum solch hohe Beträge gewonnen werden – wieder ein Einzelfall.»
Beim Grand Casino in Baden wird die Spielerüberwachung ähnlich gehandhabt. Allerdings werden laut Geschäftsführer Detlef Brose keine vergleichbaren Spielprotokolle über Gäste geführt. «Wenn es konkrete Hinweise gibt, dass etwas nicht in Ordnung ist, führen wir jedoch besondere Abklärungen durch.» Die Daten der gut sichtbaren Kameras werden nach der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht von 28 Tagen automatisch überschrieben, genauso wie in Pfäffikon.
Die Recherchen des «Sonntagsblicks» haben auch die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) auf den Plan gerufen. «Wir haben Abklärungen eingeleitet», sagt Direktor Jean- Marie Jordan. Beim Casino Zürichsee ist man froh darüber. «Wir wollen Klarheit, dass bei uns alles richtig gelaufen ist», sagt Vogt. Allerdings habe die ESBK im vergangenen Jahr elf Inspektionen im Casino durchgeführt. «Und dabei hat sie nie etwas zu beanstanden gehabt.» Die Spielbank selbst hat Anzeige gegen unbekannt erstattet – wegen der vertraulichen Daten, die an den «Sonntagsblick» gelangt sind.
Quelle: www.tagesanzeiger.ch
------------
Weiterer Bericht zu diesem Thema
«Wir halten uns an Datenschutz» Pfäffikon Welche Sicherheits- und Überwachungsmassnahmen gibt es im Casino Zürichsee?
Nach kritischen Medienberichten informierte das Casino Zürichsee gestern über seine Überwachungs- und Sicherheitsmassnahmen. Regula Kaspar-Fisler Lesen Sie weiter....
Casino im Hotel Seedamm Plaza, offen seit 12. November 2002
Angebot
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee bietet im Tischspielbereich den Gästen an 10 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Ultimate Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 145 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt eine halbautomatische Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Pfäffikon- Zürichsee gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Die Bar aus schimmerndem Onyx ist der attraktive Casino-Treffpunkt. Wer die besondere Atmosphäre bei einem Glas Champagner oder einem anderen Drink aus der vielfältigen Getränkekarte geniessen will, hat von hier aus einen guten Blick auf das bunte Treiben an den Spieltischen und Slotmachines. Auch leckere Snacks erwarten Sie.
Das Seedamm Plaza bietet mit den Restaurants „PUR“, „PUNTO“ und „NIPPON SUN“ kulinarische Hochgenüsse. Das 4-Sterne Kongresshotel verfügt aber auch über Bankett- und Festsäle für Anlässe von bis zu 1'000 Personen. Das Hotel bietet im weiteren Seminar- und Kongressräume für 4 bis 400 Personen sowie ein Fitness- und Wellnessclub.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee befindet sich rund 10 Gehminuten vom SBB Bahnhof Pfäffikon entfernt.
Vor dem Haus und in der Tiefgarage stehen 425 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617