30.01.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Kriterien für die Wahl zum Online Player Of The Year».
Savantos Pokerspieleonline.de Nach dem Titel "CardPlayer Online Player Of The Year 2007" für Isaac Baron alias „westmenloAA" glühten die Postfächer des Magazines vor lauter Anfragen. Tausende von Spielern wollten sich registrieren lassen, um selbst mal in der Rangliste aufzutauchen.
Um der Flut an Anfragen Herr zu werden, hat die Redaktion nun Kriterien aufgestellt, nach denen das Ranking vorgenommen wird. Es werden nur Pokerspieler berücksichtigt, die bei den Anbietern PokerStars, FullTilt Poker, Ultimate Bet, Bodog Poker oder Absolute Poker registriert sind.
Um dann Wertungspunkte für erfolgreich gespielte Turniere zu bekommen, müssen die Pokerspieler diese drei Voraussetzungen erfüllen: Ein Minimum-Buy-in von $100, eine Teilnehmerzahl von mindestens 100 Spielern und einen Preispool von mindestens $100.000! Private Online- oder Einladungsturniere werden nicht berücksichtigt. Ebensowenig Turniere, in denen es Sachpreise oder "Packages" zu gewinnen gibt.
Wie werden die Wertungspunkte berechnet?
Für jeden erreichten Platz gibt es Punkte nach diesem System: Platz 1 ist 120 Punkte wert, für Platz 2 gibt es 100 Punkte, Platz 3 bringt 80 Punkte, Platz 4 60 Punkte, Platz 5 ist 50 Punkte wert. In 10er Schritten geht's dann weiter bis eben 10 Punkte für den 10. Platz.
Buy-in bis $199 bringen einen Punkt, für Einzahlungen von $200 bis $499 gibt es 2 Punkte. $500 bis $999 bringen 3 Punkte, $1.000 bis $1.999 bringen 4 Punkte, für ein Buy- in von mehr als $2.000 gibt es 5 Punkte.
Die Teilnehmeranzahl bringt auch Punkte: Nehmen 100 bis 499 Spieler bei einem Turnier der oben genannten Anbieter teil, so bringt das 1 Punkt. 500 bis 999 Teilnehmer bringen 2 Punkte, 1.000 bis 1.499 Spieler bringen 3 Punkte, für 1.500 bis 2.499 Player gibt es 4 Punkte. 2.500 bis 4.999 Teilnehmer bringen 5 Punkte, für mehr als 5.000 Teilnehmer gibt es 6 Punkte.
Ein Beispiel
Spieler „xyz" gewinnt ein Turnier mit $1.000 Buy-in. Es hatten sich außer ihm weitere 599 Spieler registriert. Für den Sieg erhält er 120 Punkte, für die Höhe des Buy-ins 4 Punkte und für die Anzahl der Mitspieler 2 Punkte. Nun wird das ganze multipliziert, nicht addiert! In diesem Fall bekommt der Spieler also 120 x 4 x 2 Punkte, das sind 960 Wertungspunkte.
Aktueller Spitzenreiter im Jahr 2008 ist „ElMastermind", der folgendes Kunststück vollbrachte: Bei Full Tilt registriert, schaffte er am 13. Januar das "Sunday Brawl" mit $65.000 Preisgeld als Sieger zu beenden – UND bei PokerStars folgte der zweite Sieg: Er entschied das $200-Rebuy-Turnier mit $46.000 Preisgeld für sich. Sein Gesamtgewinn 2008 beträgt somit $134.000, was ihm in der Kategorie Online Player Of The Year bereits 1.756 Wertungspunkte einbrachte.
Das Jahr hat gerade erst begonnen, somit wird es sehr spannend, was sich die restlichen 11 Monate in dieser Richtung noch tut und wer Ende des Jahres den offenbar begehrten Titel für sich beanspruchen kann.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
20:52 Uhr
Star-Investor Warren Buffett will Führung seiner Holding abgeben »
20:32 Uhr
Der Fall Diddy: Alle wichtigen Punkte zum Prozessauftakt »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'039'898