30.01.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Das Grand Casino Baden und das Diplom zum Casino des Jahres 2007».
Das sind die schönen Momente für Mitarbeiter und natürlich auch für die Führungskräfte eines Unternehmens, wenn sie von den Kunden ein solch positives Feedback bekommen. Dann weiss man auch, dass es sich lohnt bei der Arbeit einen Extra-Einsatz zu leisten und dem Kunden das Gefühl zu geben, dass er wirklich willkommen ist.
Das Grand Casino Baden hat das gemäss den Lesern von Casinos.ch im Jahre 2007 am besten gemacht und verdient die Auszeichnung für das „Casino of the Year 2007“ bekommen.
Der CEO des Casino des Jahres 2007, Detlef Brose mit der Auszeichnung
Bei der Übergabe haben wir dem CEO Detlef Brose, der dieses Casino seit der Eröffnung vor mehr als 5 Jahren erfolgreich leitet, noch ein paar Fragen gestellt.
Hier das Interview:
Casinos.ch: Erstmal ganz herzliche Gratulation zu diesem Titel,“ Casino of the Year 2007“, sicher eine schöne Auszeichnung. Haben Sie etwas geändert im letzten Jahr, oder was gab Ihrer Meinung nach den Ausschlag für diese Auszeichnung?
Herr Brose: Vielen Dank, diese Auszeichnung freut uns natürlich sehr. Ich sehe 5 Punkte, welche wohl entscheidend dazu beigetragen haben, dass wir als bestes Casino gewählt wurden.
1. Vor 3 Jahren haben wir unser Marketing-Prinzip geändert und viel mehr auf Events und Entertainment gesetzt. Das hat uns neue Kundschaft, vor allem in der Altersgruppe der 18- 27-jahrigen gebracht, welche in der Zwischenzeit sogar ganz leicht die grösste Gruppe stellen. Aber im Allgemeinen haben wir ein sehr homogenes Publikum, was das Alter anbetrifft.
2. Der Pokerboom hat uns ganz sicher auch geholfen. Und dort vor allem der Umstand, dass wir frühzeitig auf dieses „Pferd“ gesetzt haben und ein breites und innovatives Angebot hervorgebracht haben. Dies obwohl Pokern an sich keine Cash-Cow für ein Casino darstellt. Lediglich 1,5% des Umsatzes entfallen selbst bei uns auf diesen Bereich. Aber wir haben früh erkannt, dass dieses Spiel vor allem bei der jüngeren Generation gut ankommt und wollten das unbedingt fördern. Durch den weltweiten Pokerboom sind wir dann aber auch wie auf einer Welle zur Nr. 1 „geritten“. Der Begriff Poker-Mekka ist nicht nur vom Namen her mit unserem Casino Baden verbunden, sondern schlicht auch vom Angebot her und vom Image bei den Pokerspielern.
3. Wir haben grössere und stetige Investitionen im Design und Ambiente unseres Casinos getätigt. So nach dem Motto soft aber stilsicher eine Wohlfühl Atmosphäre schaffen.
4. Die Mitarbeiterförderung und der Teamgeist ist uns enorm wichtig. Die Investitionen in diesem Bereich tragen nun auch Früchte. Mit den 5 Modulen die wir für unsere Führungskräfte eingeführt haben, konnten wir vor allem im mittleren Kader die Fluktuation klein halten und generell diese verkleinern.
5. Dann haben wir das Casino auch für die Medien geöffnet und sind so vom stillen, Untergrund-Image weggekommen und zu einem akzeptieren Lifestyle Event-Ort geworden. Wie zum Beispiel die 24-Stunden Reportage, Hintergrundberichte und TV im Spielsaal etc.
Casinos.ch: Wie sehen die Zahlen für das Jahr 2007 aus?
Herr Brose: Sehr gut. Da können wir ein Plus von 5% beim BSE (Brutto-Spielertrag) von 101 auf 106 Mio. verzeichnen. Und ganz besonders freut uns das Plus von 10% bei den Besuchern. Vor allem im Dezember haben wir in einem Monat sämtliche Besucherrekorde geschlagen.
Casinos.ch: Was haben Sie für das Jahr 2008 vor?
Herr Brose: Sicher einen weiteren Ausbau der begonnenen Strategien im Bereich Entertainment, Events, im Interieur und auch beim Personal. Dann soll der Pokerbereich ausgebaut und auch laufend das Spielangebot überdacht und verbessert werden. Zudem kommt jetzt langsam die Phase wo leichte Renovationen angesagt sind. So ist der Teppich zu erneuern, die Video-Anlage etc. etc. Die grösste Erneuerung wird aber wohl erst im 2009 in Angriff genommen (Planung und Bewilligung ist schon am laufen). Der sogenannte Event-Würfel. Das ist unmittelbar beim Parkhauseingang ein zusätzlicher Annexe-Teil mit einer Lounge- Ebene und einem Entertainment und Dining-Raum. Das wird eine super Sache, dauert aber leider noch eine kleine Weile.
Casinos.ch: Wir bedanken uns für dieses Gespräch und wünschen Ihnen auch für’s 2008 eine solch gute Publikums-Note.
Herr Brose: Vielen Dank auch an die Leser von Casinos.ch
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
10:41 Uhr
Erste Bundesländer prüfen AfD-Parteimitglieder im Staatsdienst »
10:31 Uhr
Polizei setzt Wasserwerfer gegen Vermummte ein – Beamter verletzt »
09:21 Uhr
Geldberater zum Aktienmarkt: Japan dürfte besonders unter höheren ... »
08:00 Uhr
Landis + Gyr will raus aus dem Keller: Die USA sind attraktiver ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'036'453