04.02.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Sit&Go Champion 2008 bei Casinos Austria».
Finale im Grand Casino Baden (Wien)
Michael Wider aus der Schweiz setzte sich am Samstag, den 2. Februar 2008 im Finale gegen weitere 24 FinalistInnen in einem äußerst spannenden Endspiel durch und sicherte sich so den begehrten Titel.
Nicht nur das, Herr Wider kassierte mit einem Einsatz von nur € 50,- insgesamt über € 8.000 in bar und darf sich weiters über den Sonderpreis für den Sit&Go Champion freuen. Er und seine Partnerin können im Juli zur World Series of Poker nach Las Vegas fliegen, zwei Wochen Urlaub in der Traumstadt genießen und Michael kann am größten Pokerturnier der Welt teilnehmen. Auf Hotel, Flüge und das Startgeld in der Höhe von $ 10.000,- lädt Casinos Austria ein.
Die Sit&Go Championship war keine leichte Aufgabe für Michael. Pokern lernte er erst vor einem Jahr im Casino Bregenz, von dem er nur 15 Kilometer entfernt lebt. Für das Finale musste er sich gegen über 3.300 TeilnehmerInnen qualifizieren. Vom Anblick des neuen Grand Casino Baden war er derart begeistert, dass ihm vor Aufregung eine Flasche Bier am Balkon des Hotel Herzoghof aus den Händen glitt.
Sit&Go: Zehn Spieler, 52 Karten und ein Einsatz von 50 Euro – das sind die Ingredienzien für das Sit&Go Championship bei Casinos Austria. Das nächste Poker-Event kommt in Kürze, informieren Sie sich unter www.poker.casinos.at.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
1055 SHAB-Meldungen vom 14.05.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 14.05.2025210 Firmengründungen am 14.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 14.05.2025 Comparis.ch AG, 13.05.2025
10:11 Uhr
Neue Zahlmöglichkeit: Fürs Bezahlen muss Blut fliessen: So ... »
10:01 Uhr
Hamas-Verbot tritt in Kraft – was gilt? »
10:01 Uhr
Bundesrat soll nicht mehr von Bern ins Tessin fliegen dürfen »
09:40 Uhr
Nationalratskommission fordert KI-Assistenten für Ratsmitglieder »
08:30 Uhr
Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820