14.03.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Rekordzahlen für das Casino Bremen: Klassisches Spiel zog 2007 über 20 Prozent mehr Besucher an».
„Der Bremer ist locker und gut drauf“, freut sich Thomas Schindler, Leiter Klassisches Spiel. Er muss es wissen: Im Geschäftsjahr 2007 versuchten rund 173.000 Gäste ihr Glück in der Böttcherstraße und in den beiden Automaten-Dependancen im Breitenweg und in Bremerhaven – ein neuer Besucherrekord. Allein das Klassische Spiel verbuchte ein Plus von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Waren die Gäste auch etwas sparsamer, so lag der Spielertrag mit rund 18 Millionen Euro doch nur leicht unter den Vorjahreszahlen und folgte damit dem Branchentrend.
Bremens Finanzsenatorin hat jedenfalls Grund zur Freude: 14,4 Millionen Euro Spielbankabgabe flossen in die Stadtkasse und die Stiftung Wohnliche Stadt. Mit Casinogeldern werden Parks und Radwege, historische Gebäude und Schiffe, Kindertagesstätten und Bibliotheken gefördert.
Von guten Zahlen profitierten aber auch die Gäste. Beim TNT Pokerturnier spielte das Casino Bremen 88.000 Euro Preisgelder aus, ganz zur Freude der Pokerfans und -prominenz aus der ganzen Republik. Auf Poker setzten die Bremer auch 2008: vom 1. bis zum 5. Juli gastiert die WPT im Casino. Kräftig gewonnen wurde auch beim Roulett. „Ein spanischer Fußballfan suchte sich nach der Niederlage von Real Madrid gegen Werder Bremen Trost am Roulette“, erinnert sich Schindler, „er ging um 46.000 Euro reicher nach Hause.“
Im Automatencasino betrug der höchste Einzelgewinn 64.000 Euro. Insgesamt wurden über 71.000 Jackpots mit mehr als 34 Millionen Euro ausgespielt. Zum Erfolg des Casinos trugen die Events im legendären Scotlandsaal erheblich bei und bestätigten die Strategie der Casino-Verantwortlichen Thomas Schindler und Michael Wiebeck. Ob Musik, Kabarett oder Modenschau – die Veranstaltungen werden von den Bremern gut angenommen.
Wer im Casino Bremen in der Böttcherstraße einkehrt, der kann die vier tierischen Glücksbringer im Foyer kaum übersehen. Sie sind ein Symbol für die gelungene Verbindung von Kultur, Phantasie und stilvoller Unterhaltung, die man in den Mauern des Gebäudes aus dem Jahre 1927 hautnah erleben kann. Sie werden also bei uns nicht nur rollende Kugeln und Karten finden, sondern auch eine Plattform für Austausch und Kommunikation über andere schöne Dinge des Lebens.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
19:02 Uhr
Meisterfeier im ESC-Trubel: «Jetzt gibt es eine riesige Party» »
19:02 Uhr
Alle Bundesräte seit 1987 zu Gast – jetzt feiert Tele D Jubiläum »
17:41 Uhr
Onlineshopping 2.0: Ich wollte ein T-Shirt vom KI-Assistenten ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'116'684