03.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Lotterien: Pokerfans zieht es ins Internet».
Lotto stagniert, Umsatzzuwächse kommen nur noch vom Internet-Spiel. Das aber bringt nicht die großen Gewinne.
"Das klassische Segment ist in Österreich praktisch gesättigt", kommentiert Lotterien- Chef Karl Stoss die sehr unterschiedliche Spiele-Bilanz. Bereits die Hälfte des Gesamtumsatzes von 2,067 Milliarden Euro machten die Lotterien 2007 mit der Internet- Spieleplattform win2day und den Video-Lotterien-Terminals winwin. Der Umsatz von Lotto "6 aus 45" schrumpfte um 2,6 Prozent auf 517,2 Millionen Euro, EuroMillionen biss um 24,6 Prozent auf 145,3 Millionen ab und Toto/Torwette verlor um 16 Prozent auf 12,4 Millionen Euro.
Diese Rückgänge bei Lotto und EuroLotto führt Vorstand Bettina Glatz-Kremsner zwar auf die im Vorjahr geringere Anzahl an Jackpots zurück, aber grundsätzlich ist der Trend zum Internet nicht aufzuhalten.
Der große Hit ist der im Februar 2008 auf win2day gestartete virtuelle Pokerroom. Bis dato gibt es schon mehr als 31.000 registrierte Poker-Spieler.
Das Problem dabei: Das Internet-Spiel bringt zwar neue Umsätze, nicht aber die großen Gewinne. Weil die Auszahlungsquoten an die Spieler höher sind als bei Lotto & Co. Was mit ein Grund für den rückläufigen Jahresüberschuss (minus 25 Prozent auf 24,8 Millionen Euro) ist. Geschmälert wurde das Ergebnis auch durch das große Investitionsprogramm – alle 4000 Lotto-Annahmestellen werden technisch mit neuen Terminals aufgerüstet.
Bei Toto macht sich die Fußballeuropameisterschaft EURO 08 bemerkbar, heuer legte der Umsatz um 40 Prozent zu. Fürs Gesamtjahr dämpft Vorstand Friedrich Stickler aber hohe Erwartungen. Angesichts der kurzen Dauer und geringen Anzahl an Spielen sei bei den Sportwetten tipp3 nur mit einem Plus von zehn bis 15 Prozent zu rechnen.
Um weiter zu wachsen, wollen die Lotterien ins Ausland expandieren. Erstes Projekt ist Argentinien. Die Casinos halten mit der Übernahme des Bawag-Anteils nun 68 Prozent an den Lotterien. Casinos-Chef Karl Stoss betonte, dass beide Unternehmen eigenständig bleiben, aber Verwaltungsbereiche zusammengelegt werden. Man will sich, vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates, auf einen Standort konzentrieren. Die Casinos wollen 2009 aus dem Palais am Dr.-Karl-Lueger-Ring 14 ausziehen und sich neben den Lotterien am Rennweg einmieten. Das Palais soll vermietet werden.
Quelle: Kurier.at
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
1055 SHAB-Meldungen vom 14.05.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 14.05.2025210 Firmengründungen am 14.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 14.05.2025 Portal Helpnews.ch, 14.05.2025
10:32 Uhr
Mexikanische Influencerin (23) während Livestream erschossen »
10:11 Uhr
Neue Zahlmöglichkeit: Fürs Bezahlen muss Blut fliessen: So ... »
10:01 Uhr
Hamas-Verbot tritt in Kraft – was gilt? »
09:40 Uhr
Nationalratskommission fordert KI-Assistenten für Ratsmitglieder »
08:30 Uhr
Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820