09.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Schweizer Casinos leiden unter der Finanzkrise».
Im Gegensatz zum Jahre 20007, wo die Umsätze der 19 Schweizer Casinos noch teilweise in zweistelliger Höhe auf voraussichtlich 862 Millionen wuchsen, brechen die Spielerträge im ersten Quartal dieses Jahres leicht ein.
Gemäss Martin Vogel Marketingleiter von Swisscasinos steigen die Besucherzahlen zwar noch leicht, aber bei den Spielerträgen ist ein Rückgang im einstelligen Prozentbereich zu registrieren. Das ist wohl auf die geringere Risikobereitschaft der Gäste zurückzuführen. Swisscasinos hält Anteile an den Casinos St.Gallen, Schaffhausen, Zürichsee (jeweils Mehrheit) und Minderheitsbeteiligungen an Bern und St.Moritz und haben einen Marktanteil von 14 Prozent in der Schweiz.
Aus dem Tessin tönt es ähnlich. «Seit Anfang Jahr haben wir 7 Prozent weniger Gäste, verglichen mit dem Vorjahr», sagt Michele Foletti vom Grand Casino Lugano. Für den Marketingdirektor liegt der Rückgang vor allem an der schwächelnden Wirtschaft Italiens und dem zum Euro stärker werdenden Franken. Rund 70 Prozent der Gäste stammen aus Italien.
Schlussbemerkung aus cash.ch Branchenkollege Vogel macht die «UBS-Horrormeldungen» und die negativen Berichte zur Wirtschaftslage verantwortlich für das wachsende Sparverhalten. Und es kommt noch dicker: Ab 12. April ist Rauchen in den drei Tessiner Casinos verboten. Eine Ausweitung könnte gravierende Folgen haben, wie Beispiele aus den Nachbarländern zeigen. (Uli Rotzinger)
Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.
Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.
Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.
Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
17:52 Uhr
«Durch ein Messer kann ein Streit zu einem Tötungsdelikt werden» »
17:32 Uhr
Nun ist der Park über der Autobahn A1 eröffnet »
16:42 Uhr
Analyse zu Chinas Wirtschaft: Exportieren bis zum Gehtnichtmehr ... »
15:11 Uhr
KOMMENTAR - Amerika soll nicht länger für Medikamente mehr ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'123'166