15.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos: Fünf Millionen Euro in Österreich verspielt».
Insgesamt Gewinne, aber heimische Kasinos sind unrentabel.
Wien (jaz). Am Ende gewinnt immer das Kasino, lautet ein alter Spruch zum Thema Glücksspiel. Doch dies muss nicht immer stimmen. Zumindest im Fall der österreichischen Betriebe der Casinos Austria. Diese konnten ihren Umsatz im Vorjahr zwar deutlich von 265,8 auf 277,2 Mio. Euro verbessern. Beim Betriebsergebnis mussten sie allerdings immer noch ein Minus von fünf Mio. Euro hinnehmen (2006: minus 7,7 Mio. Euro). Nur dank der Erträge aus verbundenen Unternehmen (Lotterien oder internationalen Beteiligungen) blieb unter dem Strich ein Plus von 8,4 Mio. Euro.
„Heuer soll auch das Betriebsergebnis wieder positiv werden“, sagt Casinos-Finanzchef Josef Leutgeb. Helfen werde dabei, dass das Golden-Handshake-Programm, das im Vorjahr das Betriebsergebnis mit rund zwei Mio. Euro belastete, abgeschlossen ist. „Allerdings brauchen wir auch noch eine weitere Umsatzsteigerung, um ein Plus zu schaffen“, sagt Leutgeb.
Im gesamten Casinos-Konzern spielen die heimischen Betriebe jedoch ohnehin nur noch eine untergeordnete Rolle. Den zwölf österreichischen Spielbanken stehen 66 Kasinos im Ausland sowie die Lotterien und der Inernetauftritt win2day.at gegenüber. Insgesamt erwirtschafteten die Casinos damit einen Umsatz von 3,5 Mrd. Euro (2006: 3,3 Mrd. Euro). Der Konzerngewinn reduzierte sich dennoch leicht von 41,6 auf 41,4 Mio. Euro. Schuld daran war unter anderem, dass mehr Spiele mit einer höheren Ausschüttungsquote als im Jahr zuvor gespielt wurden, so Leutgeb.
„Es wird keine Fusion geben“ Das heurige Geschäftsjahr soll im Zeichen weiterer Expansionen und der Hebung von Synergien zwischen den Casinos und den Lotterien stehen, bei denen die Casinos seit dem Herbst 68 Prozent halten. „Eine Fusion wird es aber keine geben“, sagt Casinos-Chef Karl Stoss. Allerdings sei eine Zusammenlegung von Bereichen wie Controlling und Rechnungswesen geplant. Dadurch dürften auch Jobs eingespart werden. Durch die internationale Expansion soll die Zahl der Arbeitsplätze insgesamt aber nicht sinken. Auch der Umzug der Casinos-Zentrale von der Wiener Ringstraße zu den Lotterien in den 3. Bezirk wird derzeit „geprüft“. Die Übersiedlung dürfte Anfang 2009 erfolgen.
Die internationale Expansion soll durch den Start der Lotterien in Argentinien weiter vorangetrieben werden. „Dies könnte noch im Sommer erfolgen“, meint Stoss. Auch in Südafrika dürfte sich demnächst etwas tun. Der Verkauf der dortigen Beteiligung ist gescheitert, da der Ausschreibungsgewinner aufgrund der Finanzkrise aus dem Deal ausgestiegen ist. Ein anderer Bieter scheint aber weiterhin Interesse zu haben.
AUF EINEN BLICK Die Casinos Austria haben im Vorjahr einen Konzernumsatz von 3,5 Mrd. Euro und einen Gewinn von 41,4 Mio. Euro erzielt.
Die heimischen Kasinos haben allerdings immer noch einen operativen Verlust hinnehmen müssen.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
1055 SHAB-Meldungen vom 14.05.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 14.05.2025210 Firmengründungen am 14.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 14.05.2025 Portal Helpnews.ch, 14.05.2025
10:11 Uhr
Neue Zahlmöglichkeit: Fürs Bezahlen muss Blut fliessen: So ... »
10:01 Uhr
Hamas-Verbot tritt in Kraft – was gilt? »
10:01 Uhr
Bundesrat soll nicht mehr von Bern ins Tessin fliegen dürfen »
09:40 Uhr
Nationalratskommission fordert KI-Assistenten für Ratsmitglieder »
08:30 Uhr
Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820