Firmenmonitor
HELPads



Lotto-Fieber infiziert nicht jedermann





15.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Lotto-Fieber infiziert nicht jedermann».

Karlsruhe - Das Zahlenlotto "6 aus 49" feierte am Wochenende seinen 50. Geburtstag, das Badische Landesmuseum hat dem staatlich geförderten Glücksspiel sogar eine ganze Ausstellung gewidmet (ka-news berichtete). Doch das Lotto-Fieber infiziert nicht jedermann, wie unsere Umfrage aus Anlass des Jubiläums ergab. Nur rund jeder fünfte ka- news-Leser ist ein echter Dauerzocker.

"Ich bin bei jeder Ziehung dabei, habe ein Dauerlos", antworteten 19,58 Prozent; 8,31 Prozent gönnen sich nur etwa ein- bis zweimal im Monat einen Tippschein. Weitere 29,08 Prozent machen ihre Teilnahme von der Höhe des möglichen Gewinns abhängig: sie machen ihre Kreuzchen nur dann, wenn der Jackpot gut gefüllt ist.

Knapp 40 Prozent dagegen gaben an, nie Lotto zu spielen; diesen Lesern ist das Geld zu schade für das Spiel mit der (Un-)Wahrscheinlichkeit. Die Lotto-Verweigerung Ablehnung von weiteren 6,08 Prozent ist dagegen grundsätzlicher Art. Sie lehnen Glücksspiel prinzipiell ab.

Die ka-news-Redaktion bedankt sich bei 674 Lesern für ihre Teilnahme an unserer gestrigen Umfrage. Heute sind Sie aufgerufen, auf unserer Startseite zum Thema "Südabitur" abzustimmen (ka-news berichtete). Was halten Sie von den Plänen zur Vereinheitlichung der Abiturprüfung? (de)



Über Lotto Hessen:

Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Hessen (LOTTO Hessen) wurde am 1. Januar 1965 als Nachfolgerin der Staatlichen Sportwetten GmbH Hessen und der Staatlichen Zahlenlotto GmbH Hessen gegründet. Sie ist ein Beteiligungsunternehmen des Landes Hessen.

Gegenstand des Unternehmens ist die technische Durchführung der Staatslotterien wie Zahlenlotto, Fußballtoto, KENO, ODDSET, den Zusatzlotterien plus 5, Spiel 77 und Super 6 und der Sofortlotterien, unter Berücksichtigung der Spielsuchtprävention und des Jugendschutzes.

Veranstalter aller dieser Spiele und Wetten ist die Hessische Lotterieverwaltung, eingesetzt vom Finanzministerium des Landes Hessen, das auch alleiniger Gesellschafter von LOTTO Hessen ist. Daneben kann LOTTO Hessen Privatlotterien im eigenen Namen veranstalten, wie zum Beispiel die GlücksSpirale.

Sitz der Gesellschaft ist Wiesbaden. In der Zentrale in der Rosenstraße sind 190 Mitarbeiter beschäftigt, davon 65 als Teilzeitbeschäftigte. Die rund 2.000 Lotto- Verkaufsstellen werden von hier verwaltet. Betreut werden sie hauptsächlich über die 12 Lotto-Bezirksstellen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Lotto-Fieber infiziert nicht jedermann ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'130'890