Logoregister
HELPads



Black Jack Strategie Karten zählen, wie …





16.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Black Jack Strategie Karten zählen, wie …».

Seit Donnerstag läuft der Film 21 in den deutschen Kinos. Hierbei geht es um eine Gruppe von Mathe-Genies, die eine bekannte Strategie zum Karten zählen beim Black Jack anwenden.

Viel näher möchte ich nicht auf den Inhalt des Filmes eingehen. Ich kann jedoch jedem Glücksspielfreund einen Kinobesuch empfehlen. Da ich selbst zum ersten Mal von dieser Black Jack Strategie gehört habe, wollte ich mehr über die praktische Anwendung und Realisierung erfahren.

Wie bereits im Film mehrmals erwähnt, handelt es sich um einfachste Mathematik. Man zählt die Karten, die aus dem Schlitten entnommen werden nach einem einfachen System, in dem man das Kartenblatt in drei Kategorien einteilt. Denn das Merken jeder einzelnen Karte wäre viel zu kompliziert

Karten mit der Augenzahl 2-6 erhalten den Wert +1, da es für den Spieler vom Vorteil ist, wenn diese Karten aus dem Spiel sind

Karten mit der Augenzahl 2-6 erhalten den Wert +1, da es für den Spieler vom Vorteil ist, wenn diese Karten aus dem Spiel sind Karten mit der Augenzahl 7-9 erhalten den Wert 0 Die 10er, Bildkarten und Asse erhalten den Wert -1, weil diese Karten dem Spieler einen Nachteil erbrachten und dadurch die Wahrscheinlichkeit sank, dass der Croupier verliert Durch das Zählen der Karten, die aus dem Spiel genommen werden erlangt mein einen Vorteil, der auf lange Sicht zu einem netten Gewinn führt. Edward O. Thorp ist der Erfinder dieses Systems. Mit seinem Buch “Beat the Dealer” hat er seine Strategie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieses bereits 1962 erschienene Buch ist schon mehrere hunderttausend Mal über den Ladentisch gegangen und erfreut sich auch heute noch an großer Beliebtheit unter Zocker-Freunden.

Natürlich waren/sind die Betreiber der Casinos nicht dumm und lassen sich nicht von tausenden Spieler das Geld beim Black Jack aus der Tasche ziehen und reagierten bereits sehr früh auf diese Strategie. So erschwerten Sie das Kartenzählen, in dem Sie statt ein Paket (52 Karten) mittlerweile 6 Pakete und mehr im Schlitten vermischen. Für gute Mathematiker ist dies jedoch auch kein Hindernis sich daraus einen Vorteil zu verschaffen. Daraufhin vermischte die Spielbank die bereits gezogenen Karten mit den noch vorhandenen Karten, sobald ca. 1/3 oder 1/4 der Karten aus dem Schlitten entnommen wurden, oder ein Spieler einen verdächtigen Betrag setzte. Doch trotzdem kann man sich noch einen Vorteil gegenüber der Bank verschaffen, in dem man, wie im Film, in einer Gruppe spielte um nicht sofort ins Muster eines Zählers zu fallen.

Mittlerweile findet man in vielen europäischen Casinos automatische Mischmaschinen, die nach jedem Coup alle Karten neu vermischen. Dies hat zu Folge, dass die prinzipiell effektive Black Jack Strategie Geschichte ist. Beim Online Black Jack ist sie sowieso hinfällig, da der Betreiber mit dem Programm gezielt eine bestimmte Marge einstellen kann und die Karten “virtuell” sofort nach jedem Spiel neu gemischt werden.

Tja Leute, wie es aussieht bleibt das große Geld mit Black Jack im heutigen realen Leben wohl eher ein Illusion.

Wer noch etwas über die Geschichte und Entwicklung des Karten Zählens erfahren möchte, dem kann ich diese Doku ans Herz legen:

Video Der Millionentrick



www.betpedia.de ein Newspartner von www.casinos.ch


--- Ende Artikel / Pressemitteilung Black Jack Strategie Karten zählen, wie … ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104