19.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Bulletpoker: Nächster Poker vor Gericht».
Münster - Der Pokerturnier-Veranstalter Bulletpoker will gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster, Pokerturniere mit Startgebühr für illegal zu erklären, gerichtlich vorgehen. „Wir werden das Urteil anfechten“, kündigte gestern der Sprecher des Sendener Unternehmens, André Kramer, an. Dabei hofft Bulletpoker wegen zu erwartender hoher Anwalts- und Prozesskosten um Spenden von Poker-Freunden.
Unterdessen hat Bulletpoker seine Turniere in Münster eingestellt, nachdem Stadt und Polizei Sanktionen angedroht hatten. „Die hätten die Pool Hall treffen können, in deren Räumen unsere Turniere bislang stattfanden. Dass die Pool Hall im schlimmsten Fall ihre Konzession verliert, wollten wir natürlich nicht riskieren“, so Kramer. Bulletpoker wolle damit auch Bußgeldforderungen vermeiden.
Nach wie vor veranstaltet das Sendener Unternehmen allerdings in den Kreisen Coesfeld und Steinfurt Pokerturniere. Dort, so der Sprecher, seien solche Turniere nämlich weiterhin möglich. Derzeit gibt es laut Kramer lediglich drei Städte in der Bundesrepublik, in denen Pokerturniere mit Startgebühr von Gerichten als „illegal“ eingestuft worden seien: zwei Gemeinden in Hessen und Niedersachsen sowie Münster. Eine nicht nachvollziehbare Situation, so Kramer. Mit der Anfechtung solle nun für Klarheit gesorgt werden. „Es kann nicht angehen, dass diese Spielvariante kriminalisiert wird.“ Diese Spielvariante – damit meint er „Texas hold’em“. „Ein Strategiespiel, kein Glücksspiel“, unterstreicht Kramer, „genauso wie Skat und Doppelkopf, bei denen es sogar erlaubt ist, um Geld zu spielen.“
Bulletpoker hofft, dass das „möglichst schnell“ auch das münsterische Verwaltungsgericht so sehen wird. Bis es so weit ist, „sitzen in Münster 100 bis 120 Spieler erst einmal auf dem Trockenen“. Dass in Münster bis auf Weiteres keine Turniere mehr angeboten werden, „bedeutet für uns spürbare Einbußen – und für die 18 bis 20 Kartenleger, vor allem Studenten, einen Verdienstausfall“.
Die Münster-Turniere demnächst zusätzlich in Coesfeld und Steinfurt stattfinden zu lassen, ist laut Kramer nur „die letzte Option“.
www.westfaelische-nachrichten.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:42 Uhr
Trotz Tief im Mitteldrittel: Nati bodigt Gastgeber Dänemark »
22:02 Uhr
Igel brauchen mehr als Sympathie: Guter Lebensraum wird rar »
21:52 Uhr
INTERVIEW - Zollstreit zwischen Peking und Washington: «Das wird ... »
16:11 Uhr
Oft ignorierte Ausbildung: Dringend gesucht: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'108'038