21.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «European Championships (EPC) Tag 2 im Poker Royale».
Svantos Pokerspieleonline.de Am 19.4.2008 stand im Poker Royale der zweite Tag der EPC am Programm. An diesem Tag konnten die Holländer auf sich aufmerksam machen - mit Platz 1 und 3 beim €100 Freezeout- Turnier griffen sie sich einen Großteil des Preisgeldes ab.
Auch Deutschland und Österreich sind unter den ersten Rängen vertreten, ganz geschlagen gaben sie sich gegenüber den Holländern nicht.
Platz 2 davon ging an die Germanen, Platz 4 bis 8 wieder an Österreich. Mit insgesamt 88 Spielern war das Turnier recht gut besucht.
Ein Kunststück brachte wieder Markus Marth, ein Stammspieler des Poker Royale zustande: Zum zweiten Mal in Folge schied er als 10. aus, ohne den Finaltisch gesehen zu haben.
Sein Pech diesmal, dass es nicht einmal Geld für diesen Platz gab. Von diesem Spieler wird man noch sicher noch einiges zu sehen bekommen.
Und wenn er weiter mit dieser Konstanz spielt, dann wird es auch höhere Ränge für den Österreicher geben.
Hier die Rangliste des €100.- Freeezout mit den Auszahlungen, €8.140.- lagen im Preispool:
1. Alex VERHOEF, Netherlands , €2500,- 2. Andreas BERGERMANN, Germany, €2000,- 3. Wendy SLOT, Netherlands, €977,- 4. Robert KUCHER, Austria, €733,- 5. Harald PASQUALI, Austria, €570,- 6. Philip OUN, Austria, €486,- 7. Robert AUER, Austria, €367,- 8. Manfred RUCK, Austria, €285,- 9. Claudio HUELLER, Switzerland, €204,- 10. Markus MARTH, Austria
Das Satellite zum NLH Mainevent am 23.4.2008 nahmen 80 Spieler in Angriff. Sieben Spieler gewannen die Qualifikation und ein Package im Wert von €1.080,-. Der achte konnte sich immerhin noch über €440,-freuen.
Um 20.00 Uhr gab es dann noch ein €30,- NLH Turnier, das mit 129 Spielern ausgezeichnet besucht war. Da war dann doppelte Freude angesagt. Dominik Fürst, der diesen Event für sich entscheiden konnte, feierte damit feucht-fröhlich seinen ersten Turniersieg, den ihm jeder gönnte. Bis auf einen Ungarn auf Platz 3 waren nur Österreicher in den Rängen!
Hier die Rangliste dieses Events mit de Auszahlungen, hier lagen €8.000.- im Preispool:
1. Mario HAIDEN, Austria, €1.080,- 2. Friedrich FORSTER, Austria, €1.080,- 3. Agnes HORVATH, Hungary, €1.080,- 4. Dieter FRANK, Austria, €1.080,- 5. Guido BOCK, Austria, €1.080,- 6. Wolfgang LEEB, Austria, €1.080,- 7. Helmut PUNTIGAM, Austria, €1.080,- 8. Peter STEINLESBERGER, Austria, €440,-
Die drei Turniere, die mehrere Stunden gleichzeitig liefen, hielten die Mannschaft des Poker Royal auf Trab. Allein im Turnierbereich, wo noch zusätzlich Sit&Go's liefen, waren bis zu 35 Tische gleichzeitig besetzt. Doch das Team meisterte den Tag mit guten Einsatz und professioneller Arbeit.
Am dritten Tag der EPC startet um 16 Uhr ein NL Hold'em Freezeout €200,-/ €20,-, um 19.00 ein PL Omaha unltd. Rebuys €40,-/1 Addon um €80,-/€8,-, das Satellite für den EPC- Mainevent in Omaha und um 20.00 ein NL Hold'em Freezeout €30,-/€ 5,-
Poker Royale ist das größte Card Casino Europas. Eröffnet im April 2007 werden hier begeisterten Pokerspielern Poker Turniere, sowie Cashgames in verschiedenen Limits angeboten.
Der Boom ist in Österreich nicht mehr aufzuhalten - Poker scheint hierzulande zum neuen Volkssport zu avancieren. Ob Texas Holdem, Omaha oder Seven Card Stud jeder findet im „Poker Royale“ seine Lieblingsvariante.
Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr geöffnet, bietet das Poker Royale täglich Turniere an. Eine Teilnehmerkapazität für 600 Personen garantiert einen hohen Preispool. Neben täglichen Turnieren finden bei uns auch nationale und internationale Pokerevents statt.
60 Pokertische bieten im neuen Poker Royale Card Casino Platz für Cashgame- und Turnierbegeisterte. Bei großen internationalen Turnieren ist diese Tischanzahl sogar noch erweiterbar.
Texas Hold’em Turniere stehen in Wiener Neustadt an der Tagesordnung. Daneben werden auch Omaha Turniere stattfinden. Eine Monatswertung für die besten Turnierspieler garantiert zusätzlichen Ansporn.
Täglich stattfindende Sit-'N'-Go Turniere sind die ideale Variante für Pokerneulinge. Sobald sich zehn Spieler angemeldet haben, startet das rund 45 - 60 Minuten dauernde Pokerspiel. Die drei Erstplatzierten erwartet ein ansprechendes Preisgeld.
Freuen dürfen sich alle Turnierbegeisterten über Turnierkarten ohne langes Warten. Ab Juni soll die Anmeldung zu internationalen Turnieren auch online über die Website möglich sein. Damit geht für Pokerfreunde ein langjähriger Wunsch in Erfüllung.
In einer eigenen Pokerschule können Anfänger das Pokerspiel erlernen und Fortgeschrittene in Seminaren ihr Wissen vertiefen.
Im Restaurantbereich – der Platz für 120 Personen bietet - werden die Gäste rund um die Uhr mit Schmankerln der österreichischen Küche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
15:11 Uhr
Peter Voser über Trump-Zölle: «Das ist ein Schock gewesen» »
15:11 Uhr
Die Kunst des Deals: Was die Schweiz beim Verhandeln mit Trump ... »
15:02 Uhr
Papst Leo stellt Vision für sein Pontifikat vor »
05:32 Uhr
«Pass dich an oder stirb»: Der Abwehrkrieg gegen Russland zwingt ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'101'495