Logoregister
HELPads



Swiss Casinos: Erfolgreiches 2007



22.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Swiss Casinos: Erfolgreiches 2007».

Die fünf Spielbanken, an denen die Swiss Casinos Holding AG beteiligt ist, erhöhten ihren Bruttospielerlös im vergangenen Jahr auf 176.0 Millionen Franken. Davon entrichteten sie Spielbankenabgaben an Bund und Kantone von insgesamt 79.0 Millionen Franken. Die nach IFRS konsolidierte Konzernrechnung der Swiss Casinos Holding AG schloss mit einem Bruttoumsatz von 122.6 Millionen Franken und einem Jahresgewinn von 23.1 Millionen Franken.

Die Swiss Casinos Holding AG hält als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf der insgesamt 19 Schweizer Spielbanken. Sie ist Mehrheitsaktionärin der Grand Casino St. Gallen AG, der Casino Zürichsee AG in Pfäffikon SZ und der CSA Casino Schaffhausen AG. Zudem hält sie eine Minderheitsbeteiligung an der Grand Casino Kursaal Bern AG und ist zur Hälfte an der Casino St. Moritz AG beteiligt. Diese fünf Casinos steigerten 2007 ihren kumulierten Bruttospielertrag um 2.9 Prozent auf 176.0 Millionen Franken (Vorjahr: 171.1 Mio.).

Noch stärker stiegen die Spielbankenabgaben zugunsten von AHV und Kantonen, nämlich um 3.9 Prozent auf insgesamt 79.0 Millionen Franken (Vorjahr: 76.0 Mio.).

Die positive Entwicklung der Casinos führte zu einer Steigerung des konsolidierten Bruttoumsatzes der Swiss Casinos Holding AG auf 122.6 Millionen Franken (Vorjahr: 116.6 Mio.). Unterstützt durch die Auflösung nicht mehr benötigter Reserven stieg der Konzerngewinn auf 23.1 Millionen Franken (Vorjahr 18.2 Mio.).

Da die Aktionäre erneut auf die Ausschüttung einer Dividende verzichteten, verfügte das Unternehmen, das sich zu 100 Prozent in Schweizer Hand befindet, per 31. Dezember 2007 über ein konsolidiertes Eigenkapital von 87,6 Millionen Franken (Vorjahr: 68.3 Mio.) und flüssige Mittel von 74.1 Millionen Franken (Vorjahr 57.0 Mio.).

Das Fremdkapital wurde weiter reduziert auf 33.4 Millionen Franken (Vorjahr: 36.9 Mio.). Swiss Casinos verfügt damit über eine solide Grundlage für weitere Investitionen in bestehende und neue Beteiligungen im In- und Ausland.

Fünf erfolgreiche Casinos Alle fünf Spielbanken, an denen die Swiss Casinos Holding AG beteiligt ist, bestätigten die erfreuliche Entwicklung der Vorjahre und schlossen auch 2007 mit positiven Unternehmensergebnissen ab.

Als ertragsstärkstes Casino mit Mehrheitsbeteiligung der Swiss Casinos Holding AG verzeichnete das Grand Casino St. Gallen den grössten Zuwachs. Es steigerte den Bruttospielertrag um 9.5 Prozent auf 51.5 Millionen Franken (Vorjahr: 47.1 Mio.). Die neue Führungsmannschaft um Direktor Massimo Schawalder hat es damit in kurzer Zeit geschafft, die Position des Grand Casinos im Dreiländereck Deutschland-Österreich- Schweiz weiter zu verbessern.

Dem Casino Zürichsee in Pfäffikon SZ ist es nach starkem Wachstum im Vorjahr gelungen, seinen Bruttospielertrag um weitere 2.0 Prozent auf 42.5 Millionen Franken (Vorjahr 41.7 Mio.) zu erhöhen. Unter der bewährten Führung von Daniel Vogt wurde die Anziehungskraft des Casinos für Gäste aus der Stadt und dem Grossraum Zürich sowie aus den Kantonen Schwyz, St. Gallen und Glarus weiter verstärkt.

Gezielte Marketinganstrengungen ermöglichten dem Casino Schaffhausen, sein Einzugsgebiet in den grenznahen deutschen Gebieten weiter auszudehnen. Es steigerte seinen Bruttospielertrag um 3.2 Prozent auf 19.0 Millionen Franken (Vorjahr: 18.4 Mio.). Mit der Erweiterung des Spielangebotes und der Einrichtung eines räumlich abgetrennten Nichtraucherbereiches haben Direktor Roger Kubli und sein Team die Attraktivität des Casinos Schaffhausen weiter erhöht.

Bei steigenden Besucherzahlen verzeichnete das Grand Casino Bern eine leichte Abschwächung des Bruttospielertrages auf 58.1 Millionen Franken (Vorjahr: 59.7 Mio.), während das Casino St. Moritz erstmals einen Bruttospielertrag von 5.0 Millionen Franken (Vorjahr: 4.4 Mio.) erreichte.

Kontaktadresse: Martin Vogel, Leiter Marketing & Kommunikation Swiss Casinos Services AG, Albisriederstrasse 164, Postfach 1263, 8040 Zürich Telefon +41 44 279 99 11; Telefax +41 44 279 95 15 E-Mail martin.vogel@swisscasinos.ch www.swisscasinos.ch



Über Swiss Casinos Holding AG:

Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.

Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.

Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.

Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Swiss Casinos: Erfolgreiches 2007 ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'123'166