29.08.2002, Eröffnung des Casinos Schaffhausen
Am 1. September nimmt das neue Casino Schaffhausen seinen Spielbetrieb auf. Die Gäste erwartet eine
exotische Glamourwelt mit sechs Spieltischen und 150 Slotmachines.
Achtzig neue Arbeitsplätze sind im Casino Schaffhausen entstanden. Standort ist die ehemalige Silbermanufaktur Jezler am Herrenacker 7, im Zentrum der Altstadt.
Schaffhausen / Zürich, 28. August 2002 - Das Interieur des neuen Casinos Schaffhausen wurde vom renommierten Casino-Architekten Paul Steelman entworfen: Goldfarbene Deckenprofile, grosse Spiegel, 24 verzierte Marmorsäulen, grüne Palmen, Wandbilder mit bunten tropischen Blumen und Schönwetterwölkchen an der Decke schaffen eine exotische Glamourwelt. Weiterer Anziehungspunkt ist die gemütliche Bar mit einer Theke aus schimmerndem Onyx. Ein multifunktional gestalteter Eventraum zum Mieten bietet bis zu 150 Personen Platz für Tagungen und Seminare.
Sechs Spieltische und 150 Slotmachines mit Jackpot An sechs Spieltischen erwartet die Casino-Gäste zwei «American Roulette», drei «Black Jack» und ein «Tropical Stud Poker». Darüber hinaus sorgen 150 Slotmachines für spannende Unterhaltung. Alle Spielautomaten sind an einen «Mystery Jackpot» angeschlossen, der eine Zusatzgewinn-Chance von maximal 100'000 Franken bietet. Zur Erläuterung der Spielregeln stehen den Gästen die Casino Hosts im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Zudem gibt es für alle Spiele schriftliche Spielanleitungen.
Professionelle Gästebetreuung an einem idealen Standort Insgesamt achtzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine umfassend professionelle Betreuung der Gäste im Casino Schaffhausen. Es herrscht kein Spielzwang: Die Glamourwelt steht all diejenigen offen, die gute Unterhaltung in einer aussergewöhnlichen Umgebung schätzen. Der Standort des neuen Casinos Schaffhausen ist dafür ideal geeignet: Die malerische Altstadt beherbergt eine ausgezeichnete Hotellerie und Gastronomie. Die grenznahe Lage bietet sich für Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich an.
Volkswirtschaftlicher Nutzen Bereits in der Entstehungsphase konnten die Hotels und umliegenden Restaurants vom neuen Casino Schaffhausen profitieren. Dem Kanton stehen vierzig Prozent der Spielbankenabgabe zu. Der Mittelfluss in die Staatskasse wird mit über drei Millionen Franken pro Jahr prognostiziert. Ein Drittel davon geht an die Standort-Gemeinde Stadt Schaffhausen. Parallel dazu wird das Casino Schaffhausen den Tourismus-Verband mit einem jährlichen Beitrag in seinem Engagement unterstützen. Die Gesamtinvestitionen für das Casino Schaffhausen einschliesslich Umbau belaufen sich auf zwanzig 20 Millionen Franken.
Beteiligungen Im Oktober 2001 erteilte die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) die Lizenz (BKursaal) an die Standort- und Betriebskonzessionärin CSA Casino Schaffhausen AG. Daran beteiligt sind die Swiss Casinos Holding AG mit 69,3 Prozent und die Casinos Austria International AG mit 27,7 Prozent.
Swiss Casinos Schaffhausen ist seit 12. November 2002 offen.
Angebot
Swiss Casinos Schaffhausen bietet im Tischspielbereich den Gästen an 6 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Ultimate Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 113 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung.
Ob Sie Firmenanlässe, Bankette oder Generalversammlungen e durchführen wollen – der Event-Saal bietet an zentraler Lage in Schaffhausen das ideale Umfeld für erfolgreiche Anlässe.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
In unmittelbarer Nähe stehen in den Parkhäusern «Herrenacker» und «Herrenacker Süd» 437 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
02:10 Uhr
US-Vize Vance: Rolle des Papstes sollte nicht politisiert werden »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617