Firmenmonitor
HELPads



Gerhard Kadlec gewinnt Seven Card Stud EPC





26.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Gerhard Kadlec gewinnt Seven Card Stud EPC».

Lilly Wolf Pokerspieleonline.de Seven Card Stud Limit stand gestern am Turnierplan der EPC im Poker Royale in Wiener Neustadt. Der Main Event mit einem Buy-In von € 1.000 +80 lockte dreizehn Spieler in das Card Casino, die mit 15.000 an Jetons starteten.

Nach Ausscheiden des Drittplatzierten Hu Zhi Ping, dauert es lange bis die zwei Heads-up Finalsten Gerhard Kadlec und Harald Pasquali zu einem Ende kommen. In der finalen Hand gewinnt der Burgenländer Gerhard Kadlec mit Strasse König hoch gegen Strasse hoch 5 seines Kontrahenten. Beide Spieler entschlossen sich zu einer Teilung des Preisgeldes, wobei jeder € 4.160 erhielt.

Das Gesamtpreisgeld von € 10.400 verteilte sich auf die ersten 3 Plätze Platz 1: Gerhard Kadlec, € 4.160 Platz 2: Harald Pasquali, € 4.160 Platz 3: Hu Zhi Ping, € 2.080

Unter den Spielern fanden sich Michael Keiner, Christoph Haller, Benjamin Kang, Kurt Haindl, Casey Kastle, Gerhard Kadlec, sowie Peter Hajszan, zweimaliger Vize- Europameister im Seven Card Stud und Erika Müller, die einzige Dame im Turnier.

Kurt Haindl war der erste der aus dem Turnier ausscheidet, als er mit Zwei Paar gegen den Flush von Casey Kastle lief. Erika Müller, die einzige Dame im Turnier musste sich auf Platz 11 geschlagen geben, als sie in ein Fullhouse lief.

Finaltisch Platz 1: Patrick McIntire, GB, 23.000 Platz 2: Harald Pasquali, A, 38.000 Platz 3: Gerhard Kadlec, A, 34.400 Platz 4: Markus Stöger, A, 6.900 Platz 5: Peter Hajszan, A, 7.725 Platz 6: Hu Zhi Ping, CHINA, 47.500 Platz 7: Michael Keiner, BRD, 32.975 Platz 8: Benjamin Kang, BRD, 12.100

Der erste der den Finaltisch wieder verließ, war Shortstack Markus Stöger, der mit einem Paar Buben gegen Gerhard Kadlec mit Zwei Paar lief.

Benjamin Kang schied mit A hoch gegen den Flush von Harald Pasquali auf Platz 7 aus.

Peter Hajszan ging mit einem Paar Buben und 1400 an Jetons All-in und verlor gegen das Fullhouse von Harald Pasquali -Platz 6 für den zweimaligen Europameister im Seven Card Stud.

Michael Keiner ging mit einem Paar 6 All-in und wurde von Gerhard Kadlec mit Zwei Paar gecallt. Da keine weitere Hilfe für den Weltmeister kam, schied er auf Platz 5 aus.

Patrick McIntire wird Bubbleboy und schied auf Platz 4 gegen das Paar 3 von Harald Pasquali aus.

---------

Stefan Willinger gewinnt den Limit Holdem Main Event der EPC

Dass No Limit Texas Holdem die beliebteste Variante ist, hat sich auch ganz deutlich beim Limit Holdem Main Event im Poker Royle gezeigt. 15 Spieler traten zur Europameisterschaft in dieser Variante an. Wer glaubt, dass dieses Teilnehmerfeld bald ausgedünnt war, irrte.

Das Heads-up zwischen Martin Pollak und Stefan Willinger startete erst kurz nach 5.00 Uhr mit annähernd ausgeglichenen Chipstacks. Keiner der beiden Kontrahenten wollte freiwillig auf den Europameistertitel verzichten. Nachdem Martin gegen ein Fullhouse von Stefan fast seinen gesamten Stack verloren hatte, war Martin All-In und zeigte Jd4d. Stefan deckt AdKd auf. Das Board bringt Jd-6d-3c-2s- 7d und somit das Flush für Stefan, das ihm den Europatitel und bringt und € 5.600 Preisgeld, sowie die Teilnahme beim Turnier um die Krone.

Martin Pollak erhielt für Platz 2 € 4.000.

Gewinner und ihre Preisgelder 1: Stefan Willinger, € 5.600 2: Martin Pollak, € 4.000 3: Georg Grötz, A, € 2.400

Christoph Haller schied auf Platz 13 mit K-7gegen A-J von Anton Gebauer aus. Kurt Haindl folgte ihm kurze Zeit später auf Platz 12, als er mit Q-Js gegen das Königspaar von Konstantin Novoa lief.

Alex Leviev spielte mit 10-5 auf einem Board von 2-7-6-5-9 gegen Stefan Willinger mit A- 9s und musste sich leider geschlagen geben. Leviev meinte nur: "Ich habe heute kein Glück" und zog von dannen.

Finaltisch 1. Platz: Manfred Ruck, 11.500 2. Platz: Martin Pollak, 14875 3. Platz: Michael Keiner, 16300 4. Platz: Casey Kastle, 30000 5. Platz: Stefan Willinger, 12800 6. Platz: Miroslav Kleys, 17725 7. Platz: Anton Gebauer, 19400 8. Platz: Marianne Ruck, 6500 9. Platz. Konstantin Novoa, 12025 10. Platz: Georg Grötz, 23500

Das Turniermanagement hatte sich zwecks besserer Spielstruktur entschlossen beim Start des Finaltisch wieder auf Blinds von 150/300 und Limit 300/600 zurückzugehen.

Michael Keiner ist der erste der den Finaltisch wieder verlässt, er lief mit Jh-10h gegen das gefloppte Set 3 von Stefan Willinger.

Casey Kastle musste sich aus dem Turnier auf Platz 7 verabschieden als er mit Jh-8c und 2600 an Jetons All-In ging und Stefan Willinger mit Ah8h bezahlt. Das Board brachte keine Hilfe für Casey und somit das Aus.

Marianne Ruck verlässt auf Platz 5 das Turnier, als sie mit AA gegen 5-4 von Stefan Willinger spielt und bei einem Board mit 7-4-J-2-5 gegen Zwei Paar verliert.

Bubbleboy wird Manfred Ruck als er sich gegen das Raise von Stefan Willinger All-In stellt. Stefan traf den Flush und Manfred musste sich mit dem undankbarsten Platz zufrieden geben.



Über Poker Royale Card Casino:

Poker Royale ist das größte Card Casino Europas. Eröffnet im April 2007 werden hier begeisterten Pokerspielern Poker Turniere, sowie Cashgames in verschiedenen Limits angeboten.

Der Boom ist in Österreich nicht mehr aufzuhalten - Poker scheint hierzulande zum neuen Volkssport zu avancieren. Ob Texas Holdem, Omaha oder Seven Card Stud jeder findet im „Poker Royale“ seine Lieblingsvariante.

Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr geöffnet, bietet das Poker Royale täglich Turniere an. Eine Teilnehmerkapazität für 600 Personen garantiert einen hohen Preispool. Neben täglichen Turnieren finden bei uns auch nationale und internationale Pokerevents statt.

60 Pokertische bieten im neuen Poker Royale Card Casino Platz für Cashgame- und Turnierbegeisterte. Bei großen internationalen Turnieren ist diese Tischanzahl sogar noch erweiterbar.

Texas Hold’em Turniere stehen in Wiener Neustadt an der Tagesordnung. Daneben werden auch Omaha Turniere stattfinden. Eine Monatswertung für die besten Turnierspieler garantiert zusätzlichen Ansporn.

Täglich stattfindende Sit-'N'-Go Turniere sind die ideale Variante für Pokerneulinge. Sobald sich zehn Spieler angemeldet haben, startet das rund 45 - 60 Minuten dauernde Pokerspiel. Die drei Erstplatzierten erwartet ein ansprechendes Preisgeld.

Freuen dürfen sich alle Turnierbegeisterten über Turnierkarten ohne langes Warten. Ab Juni soll die Anmeldung zu internationalen Turnieren auch online über die Website möglich sein. Damit geht für Pokerfreunde ein langjähriger Wunsch in Erfüllung.

In einer eigenen Pokerschule können Anfänger das Pokerspiel erlernen und Fortgeschrittene in Seminaren ihr Wissen vertiefen.

Im Restaurantbereich – der Platz für 120 Personen bietet - werden die Gäste rund um die Uhr mit Schmankerln der österreichischen Küche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Gerhard Kadlec gewinnt Seven Card Stud EPC ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

3
5
12
17
25
39
2

Nächster Jackpot: CHF 28'100'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'101'495