28.04.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Casey Kastle ist Lord of Poker».
Lilly Wolf Pokerspieleonline.de Die Gewinner der Main Events sowie die 20 Punktbesten starteten gestern im Poker Royale in das "Lord of Poker" Turnier. Der gekrönte „Lord of Poker", der diesen Titel ein Jahr lang für sich beanspruchen kann, ist Casey Kastle.
Bild Pokerspieleonline.de
Er setzte sich im Heads-up gegen Kurt Haindl durch: Kurt Haindl spielt Raise Pot am Button mit 24.000, Casey bezahlt. Am Flop kommt 8s-Ac-Jc. Casey setzt 48.000 und Kurt geht All-In. Casey überlegt und callt und zeigt 8c-Qc-9d-7h. Kurt Haindl dreht Js-Jd-7d-3d um. Turn und River bringen 10d und Qh und somit die Strasse für Casey, der den Titel "Lord of Poker" und €7.200 erhielt. Kurt Haindl bekam für seinen zweiten Platz € 4.300
Von den 24 qualifizierten Spielern gingen 21 an den Start und kämpften um das Preisgeld von € 20.520. Unter ihnen Sigi Stockinger, Michael Keiner, Casey Kastle, Christoph Haller, Benjamin Kang, Kurt Haindl, Manfred Ruck, Martin Pollak, Andreas Stadler, Fred Sulayman, Peter Hajszan, Hu Zhi Ping, Georg Grötz und Peter Kamaras.
Die Gewinner und die Preisgelder 1. Casey Kastle, € 7,200 2. Kurt Haindl, € 4,300 3. Gernot Fuhrmann, € 2,700 4. Peter Hajszan, € 1,900 5. Sigi Stockinger, € 1,400 6. Tobias Lintzel, € 1,140 7. Hu Zhi Ping, € 980 8. Harald Pasquali, € 900
In jedem Level wurde nach jeder Button Runde die Variante gewechselt – No Limit Holdem, Pot Limit Omaha und Limit Seven Card Stud.
Dieter Frank muss sich als Erster aus dem Turnier verabschieden als er in der Pot Limit Omaha Runde mit einem Fullhouse gegen ein höheres Fullhouse ausscheidet. „Das war Pech", erklärte der Burgenländer etwas angeschlagen. Kurz danach folgten Fred Sulayman und Benjamin Kang, denen Fortuna nicht wirklich hold war. Auch für Andreas Stadler lief es weniger gut und er verließ auf Platz 15 den Event.
Peter Kamaras musste sich als Bubbleboy aus dem Turnier in einer Seven Card Stud gegen Casey Kastle mit einem Paar 2 gegen Strasse bis Bube geschlagen geben.
Finaltisch Platz 1: Kurt Haindl, 57.750 Platz 2: Harald Pasquali, 16.500 Platz 3: Casey Kastle, 42.000 Platz 4: Gernot Fuhrmann, 29.350 Platz 5: Tobias Lintzel, 26.450 Platz 6: Sigi Stockinger, 12.800 Platz 7: Hu Zhi Ping, 22.450 Platz 8: Peter Hajszan, 5.300
In einer schnellen halben Stunde schieden gleich 4 Spieler - Harald Pasquali, Hu Zhi Pping, Tobias Lintzel und Sigi Stockinger- kurz hintereinander aus.
Sigi Stockinger ging mit 5c-6s-7s-7c All-In und wird von Gernot Fuhrmann mit Ks-4s-4h-7h gecallt. Das Board zeigt: 10h-Kc-3s-Ah-8d und Sigi verließ auf Platz 5 das Turnier.
Platz 4 ging an nach langem und zähen Spiel an Peter Hajszan, der mit Ad-2d gegen 10h-Js von Gernot Fuhrmann lief.
Gernot Fuhrmann ging kurz danach mit Jh-3D All-In und wurde von Casey mit Kc-10h bezahlt mit. Am Board liegt 5h-5s-As-9d-7h und Gernot Fuhrmann schied auf Platz 3 aus und erhielt € 2700.
Poker Royale ist das größte Card Casino Europas. Eröffnet im April 2007 werden hier begeisterten Pokerspielern Poker Turniere, sowie Cashgames in verschiedenen Limits angeboten.
Der Boom ist in Österreich nicht mehr aufzuhalten - Poker scheint hierzulande zum neuen Volkssport zu avancieren. Ob Texas Holdem, Omaha oder Seven Card Stud jeder findet im „Poker Royale“ seine Lieblingsvariante.
Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr geöffnet, bietet das Poker Royale täglich Turniere an. Eine Teilnehmerkapazität für 600 Personen garantiert einen hohen Preispool. Neben täglichen Turnieren finden bei uns auch nationale und internationale Pokerevents statt.
60 Pokertische bieten im neuen Poker Royale Card Casino Platz für Cashgame- und Turnierbegeisterte. Bei großen internationalen Turnieren ist diese Tischanzahl sogar noch erweiterbar.
Texas Hold’em Turniere stehen in Wiener Neustadt an der Tagesordnung. Daneben werden auch Omaha Turniere stattfinden. Eine Monatswertung für die besten Turnierspieler garantiert zusätzlichen Ansporn.
Täglich stattfindende Sit-'N'-Go Turniere sind die ideale Variante für Pokerneulinge. Sobald sich zehn Spieler angemeldet haben, startet das rund 45 - 60 Minuten dauernde Pokerspiel. Die drei Erstplatzierten erwartet ein ansprechendes Preisgeld.
Freuen dürfen sich alle Turnierbegeisterten über Turnierkarten ohne langes Warten. Ab Juni soll die Anmeldung zu internationalen Turnieren auch online über die Website möglich sein. Damit geht für Pokerfreunde ein langjähriger Wunsch in Erfüllung.
In einer eigenen Pokerschule können Anfänger das Pokerspiel erlernen und Fortgeschrittene in Seminaren ihr Wissen vertiefen.
Im Restaurantbereich – der Platz für 120 Personen bietet - werden die Gäste rund um die Uhr mit Schmankerln der österreichischen Küche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
15:11 Uhr
Peter Voser über Trump-Zölle: «Das ist ein Schock gewesen» »
15:11 Uhr
Die Kunst des Deals: Was die Schweiz beim Verhandeln mit Trump ... »
15:02 Uhr
Papst Leo stellt Vision für sein Pontifikat vor »
05:32 Uhr
«Pass dich an oder stirb»: Der Abwehrkrieg gegen Russland zwingt ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'101'495