07.05.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Jason Jones gewinnt die APAT Scottish Amateur Poker Championship».
Richard Prew Pokerspieleonline.de Die APAT Poker Association & Tour hielt ihren Fünften Event der zweiten Saison, die Scottish Amateur Poker Championship, von 3. bis 4. Mai 2008 in Edinburgh's Gala Maybury Casino ab. Beim Turnier starteten 132 Spieler, die sich bei Online Satellites, bei regionalen APAT Championships qualifiziert oder direkt eingekauft hatten. Mit dabei waren fünf APAT Champions und sechzehn APAT Tour Finalisten. Das Turnier war ein Freezeout mit einem Buy-In von £75 und einer Startdotation von 10,000 und einer langsamen Struktur. Der Gewinner erhielt £3,000 und Preise vom Sponsor BlueSquare, darunter ein Package für das GUKPT Event im Wert von $3,000 und natürlich Medaillen und Punkte für die Player of the Year Rangliste.
Vor der ersten Pause schied Titelverteidiger Phil Starrs aus, der mit seinem Paar Buben gegen die Asse von Brendan Hartnett lief. Gerard Smyth traf ein Ass am River und hatte damit das höhere Set als Allan Deucher's geflopptes Set Achter. Zur Dinnerbreak war Paul Jefferies Chipleader gefolgt vom zweiten des Vorjahres James Eccles. APAT Anhänger James Edwards (hatte Pocket Könige an diesem Tag nicht weniger als zehnmal), GBPT Finalist Gordon MacArthur und John Murray waren ebenfalls noch gut dabei.
Als die Blinds zu Ende des Tag 1 stiegen, blieben noch 22 Spieler für den Tag 2. Darunter als Chipleader jene Spieler, die bereits ganzen Abend ein konstantes Spiel gezeigt haben und großen Konfrontationen aus dem Weg gegangen sind.
Die 5 Chipleader waren:
Stuart Oliver 110,000 Robert Ingoldby 101,000 Chris McDonald 97,500 Paul McGuinness 90,500 Jason Jones 77,500
Zu Beginn von Tag 2 wurde mit Blinds von 3,000-6,000 gestartet und einem Average Stack von 55,000 – das waren etwa neun Big Blinds, also war klar, dass es schnell gehen wird, bis der Finaltisch feststand. Beide, Ingoldby und McDonald, profitierten am meisten. Ingoldby eliminierte zwei Spieler in einer Hand mit AK und McDonald's Paar Zehner schlug Brian Martin's Buben mit einer Strasse. Als nur mehr 14 Spieler im Turnier waren, ließ der Average Stack nur mehr wenig Raum zum Spielen, was die Action enorm steigerte. Ian Wheeler sicherte sich seinen Sitz am Finaltisch, als sein Paar Neuner ein Paar Zehner und Ass-König schlugen und er damit zwei Spieler eliminierte, während sich Stuart Brown als Shortstack dreimal verdoppeln konnte und mit Ass-Dame gegen ein Paar Zehner einen großen Pot zog und somit am Finaltisch gut dabei war.
Der Finaltisch sah folgendermaßen aus:
Platz 1 Ian Wheeler aus Northampton 196,000 Platz 2 Glenn Laming aus Surrey 74,000 Platz 3 Simon Aukland aus Solihull 76,000 Platz 4 Stephen Coope aus Stockport 86,000 Platz 5 Robert Ingoldby aus London 213,000 Platz 6 James Eccles aus Alloa 172,000 Platz 7 Jason Jones aus Wrexham 87,000 Platz 8 Chris McDonald aus Glasgow 232,000 Platz 9 Stuart Brown aus Edinburgh 199,000
Die erste bedeutsame Action gab es als Glen Laming sich mit Ass-König gegen James Eccles Paar Achten verdoppelte bevor Simon Aukland in einen Pot mit J-10 suited All-In ging und Jason Jones mit den Assen callte. Die Assen hielten und der dreifache APAT Saison Zwei Finalist Simon Aukland schied auf Platz 9 aus. Ingoldby's Könige waren nichts mehr wert, als Jason Jones' ein Set Siebener floppte und Robert auf Platz 8 das Turnier verlassen musste.
Der nächste der ausschied, war Stephen Coope auf Platz 7. Sein KQ traf auf Zwei Paar. James Eccles schied auf Platz 6 aus als er mit A-10 gegen das Damenpaar von Jones' QQ's lief.
Jason Jones war nicht mehr aufzuhalten. Er eliminierte Chris McDonald auf Platz 5 und Stuart Brown auf Platz 4 in einer Hand, als er ein Set Sechser traf und damit 3-3 und A- K schlug. Inder nächsten Hand floppte er die Strasse und den Straightflush gegen Ian Wheeler's kleinere Strasse. Am River traf er seinen Flush und ging mit 90% der im Umlauf befindlichen Chips ins Heads-up.
Das Heads-Up war aufgrund der ungleichmäßigen Chipsverteilung sehr kurz. Glen Laming pushte wahllos und Jason callte mit einem Ass und Jason Jones aus Wrexham wurde Scottish Amateur Poker Champion 2008.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
02:30 Uhr
Pünktlich zum Wochenende: Die Sonne kommt zurück! »
21:22 Uhr
Einigung im Zollstreit: Trumps Abkommen mit Grossbritannien gilt ... »
18:42 Uhr
«Eskaliert der Zollkrieg, sind 26' 000 Arbeitsplätze in ... »
17:41 Uhr
Bill Gates will doppelt so viel spenden wie bisher – und seine ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781