20.05.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Rheinland-Pfalz verbietet Poker-Turniere».
Begründung: Jugendschutz - Andere Länder überlegen
Pokern ist in: Gezockt wird in Kneipen, Discos, Spielhallen und im Internet. Jetzt hat Rheinland-Pfalz das als erstes Bundesland grundsätzlich verboten. Begründung: Schutz der Jugend. Auch andere Länder denken über das öffentliche Pokerverbot nach.
Als erstes Bundesland hat Rheinland-Pfalz alle öffentlichen Pokerveranstaltungen grundsätzlich untersagt. Wie Innenminister Karl-Peter Bruch (SPD) am Montag in Mainz erklärte, gilt das Verbot für alle Pokerspiele in Kneipen oder Spielhallen, bei denen ein Entgelt für die Teilnahme notwendig ist. Verboten sind auch Pokerspiele im Internet, so weit der Internetprovider des Veranstalters seinen Sitz in Rheinland-Pfalz hat.
Ausnahme: Spielbanken "Pokerspielen boomt", sagte Bruch: "Zu dem Kreis der Pokerbegeisterten gehören immer mehr auch Jugendliche und Heranwachsende." Es bestehe die Gefahr, dass Minderjährige über das Pokerspiel in die Spielsucht abglitten. Der Stopp von Pokerveranstaltungen solle zudem einer unkontrollierten Entwicklung des Glücksspielmarktes vorbeugen. Rheinland-Pfalz habe mit dem Verbot die Konsequenz aus dem zum Jahresbeginn in Kraft getretenen Glücksspiel-Staatsvertrag gezogen.
Dieser Staatsvertrag räumt der Prävention von Spielsucht einen hohen Stellenwert ein. Ausgenommen von dem Verbot seien lediglich die offiziell konzessionierten Spielbanken, sagte der Innenminister. Nach Angaben des Mainzer Innenministeriums wurden allein seit dem 1. April landesweit 13 Pokerveranstaltungen bei den zuständigen Behörden angemeldet. Zwölf Veranstaltungen seien mittlerweile verboten worden.
Strengere Regeln in Sachsen und Hessen Auch das Bundesland Hessen prüft derzeit einen restriktiveren Umgang mit Pokerspielen. Wie Thorsten Neels vom Wiesbadener Innenministerium erklärte, müssen die kommunalen Ordnungsämter bei Pokerveranstaltungen in Hessen bislang erst einschreiten, wenn die Teilnahmegebühr 15 Euro überschreitet. Diese Handlungsempfehlung werde momentan überarbeitet.
Sachsen hat bereits im Februar eine restriktive Richtlinie für Pokerturniere erlassen. Danach sind Teilnahmegebühren oder Startgelder verboten, wie der Sprecher des Dresdner Innenministeriums, Steffen Große, mitteilte. Die Turnierpreise dürfen ausschließlich von Sponsoren zur Verfügung gestellt werden und einen Sachwert von 150 Euro nicht überschreiten. Zudem müssen die Spieler mindestens 18 Jahre alt sein.
Pokern erlebt derzeit eine bislang unbekannte Blüte. Der Boom des traditionell in den USA beliebten Kartenspiels wurde vor allem durch Fernsehsendungen und Filme wie den James-Bond-Streifen "Casino Royale" angefacht.
Mit Material von ap
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
22:42 Uhr
Trotz Tief im Mitteldrittel: Nati bodigt Gastgeber Dänemark »
22:02 Uhr
Igel brauchen mehr als Sympathie: Guter Lebensraum wird rar »
21:52 Uhr
INTERVIEW - Zollstreit zwischen Peking und Washington: «Das wird ... »
16:11 Uhr
Oft ignorierte Ausbildung: Dringend gesucht: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'108'038