07.05.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos Austria mit kräftigem Plus».
Wien (SN, APA) - Die Casinos-Austria-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2003 ihren Umsatz um 12,1 Prozent auf 2,32 Mrd. Euro erhöht. In diesem Betrag sind auch Erträge aus Kapitalbeteiligungen sowie Management-Verträgen enthalten.
Weltweit besuchten rund 16 Millionen Gäste die Spielstätten, das bedeutet ein Plus von 14,3 Prozent. Die Zuwächse sind vor allem auf das starke Auslandsgeschäft zurückzuführen. In Österreich selbst sind sowohl Besucherzahlen als auch Umsätze rückläufig.
Die Casinos Austria betreiben in 16 Ländern sowie auf Kreuzfahrtschiffen 65 Casinos und beschäftigen weltweit 9500 Mitarbeiter.
Quelle: Salzburger Nachrichten
--------------------
Olympia nützt Casinos Austria
Athen (mip) - Die Casinos Austria sind in Loutraki - 80 Kilometer von Athen, am Golf von Korinth - am größten Casino in Westeuropa beteiligt. In 700 Automaten und auf 70 Tischen ließen die Spieler im Jahr 2003 rund 190 Mill. Euro.
Die Casinos Austria halten zwar nur zehn Prozent, aber "unser Einfluss geht darüber hinaus", wie Casinos Austria-Generaldirektor Leo Wallner österreichischen Journalisten erklärt. Er hofft, dass diese Beteiligung Ausgangspunkt "für mehr in diesem Raum" sein kann. Er spricht von Fantasie in Zypern und auf Kreuzfahrtsschiffen in der Türkei. Auch die Partnerschaft mit den Privataktionären des Casinos in Loutraki - israelischen Geschäftsleuten - könnte zu künftigen Projekten führen: "Was immer ich dazu sagen würde, wäre eine Halbwahrheit, weil ich selber nichts Genaues weiß."
Heuer soll das Brutto-Einspielergebnis in Loutraki auf fast 230 Mill. Euro steigen, was für die Casinos Austria einen beträchtlichen Ergebnisbeitrag erwarten lässt.
Denn die Rentabilität ist viel höher als in Österreich: Griechen lassen im Schnitt 300 Euro je Besuch im Casino, Österreicher 90. Die Steuerbelastung und die Lohnkosten sind dafür deutlich niedriger. So ergibt sich eine Rendite von 28 Prozent gegenüber zwei bis drei Prozent in Österreich.
Von Olympia erwartet Wallner einen zusätzlichen Schub, aber eher durch den allgemeinen Aufschwung des Landes und die besseren Verkehrsanbindungen. "In St. Moritz haben wir gesehen, dass große Sportveranstaltungen nicht viel für Casinohotels bringen. Die Funktionäre sind meist eingeladen, geben nicht viel eigenes Geld aus und konsumieren woanders. Zudem sind sie meist alleine, die Zimmer sind nicht doppelbelegt."
Dass die olympischen Spiele stattfinden werden, davon ist Wallner - auch Präsident des Österreichischen Olympischen Komitees - überzeugt. Man habe zwar verspätet zu bauen begonnen, "aber wir vertrauen auf die berühmte Improvisationsfähigkeit der Griechen".
Dass vieles nach Baustelle ausschaut, habe auch den Grund, dass es steuerliche Vergünstigungen gibt, solange Häuser im Bau sind. Terroristische Anschläge seien natürlich eine Gefahr. Die Kosten für Sicherheit liegen bereits doppelt so hoch wie die geplanten 500 Mill. Euro. Erwartet werden bis zu 1,6 Mrd. Euro.
Quelle: die Presse.com
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
21:22 Uhr
Bella (18) spurlos verschwunden – Familie bittet um Hilfe »
20:52 Uhr
Rekordumsatz bei On – Zölle könnten Höhenflug bremsen »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'130'890