26.05.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Online Gambling in Südafrika bald legal?».
Lisa Horn Pokerspieleonline.de Schon seit letztem Jahr liegt dem Nationalrat der Provinzen und der Nationalversammlung Südafrikas ein neuer Gesetzesentwurf zur Regulierung bzw. Zulassung von Online- Glücksspielanbietern für Computer und Mobiltelefone vor.
Bis dato wollte man die Meinung und den Beschluss des Handels- und Industriellen Gremiums abwarten, um den Antrag auf eine Novelle ernsthaft zu diskutieren und über die einzelnen Punkte zu verhandeln. Erst jetzt hat die Handels- und Industriellenvereinigung der Novellierung zugestimmt, sodass der Antrag dem gesamten Nationalrat vorgelegt werden kann.
Noch Anfang April war die Abänderung der Glücksspielgesetze in Südafrika noch undenkbar. Der Antrag war eingebracht, jedoch auf Eis gelegt. Der Nationalrat der Provinzen und die Nationalversammlung hatten sich an der Zulassung von Werbung im Online Bereich gestoßen und wollten diesen Teil berichtigen und abändern. Der ursprüngliche Verfasser der Gesetzesnovellierung, die Abteilung für Handel und Industrie, hatte aber auf einen Verstoß gegen die Verfassung plädiert sollte Werbung im Online-Bereich ausgeschlossen werden. Es sei ein Unverhältnis zu den herkömmlichen Anbietern in Südafrika und dadurch ungerechtfertigt.
Noch 2004 hat der „National Gambling Act" „interactive gambling" als verboten erklärt. Mit diesem Begriff wurden Spiele und Wetten über das Internet und/oder Mobiletelefone definiert. Das heißt, dass nur in Südafrika ansässige und lizensierte Casinos, Bingo- und Pferdewetten legal sind. Die meisten von diesen Unternehmen warten bereits auf eine eventuelle Regelung dieses „interactive gambling" Bereichs, denn das würde ihnen neue Märkte verschaffen. Und das, obwohl der Bruttoumsastz des Gambling-Markts in Südafrika bereits jetzt schon fast die Hälfte des Landesverteidigungsbudgets ausmacht.
Trotz des Online Verbots spielen viele Südafrikaner/innen auf Online Seiten, es gibt Anbieter die in eigenen Shops den Internetzugang ermöglichen. Dieser Gesetzesverstoß dürfte von den Usern als „Kavaliersdelikt" empfunden werden, wobei das oberste Gericht von Pretoria seit 2006 vor Verstößen warnt.
Die nationale Handels- und Industriellenvereinigung stand der Gesetzesnovellierung anfangs sehr skeptisch gegenüber, da die Kontrolle der Zugangsbeschränkungen für Minderjährige nicht gegeben sei. Auch seitens der Politik war keine Eile geboten den neuen Entwurf im Nationalrat durchzupeitschen. Einige Parlamentsmitglieder stehen dem Glücksspiel generell zweifelnd gegenüber und wollten an den geltenden Gesetzen, aufgrund von moralischen, religiösen und ideologischen Bedenken, festhalten. Dennoch wurde der neue Gesetzesentwurf noch einmal dem Handels- und Industriellen Gremium zur Beurteilung vorgelegt. Dies sollte weitere politische Entscheidungen festlegen.
Anfang dieser Woche wurde der Antrag auf die Gesetzesänderung und dessen Entwurf vom Nationalrat angenommen. In seiner derzeitigen Form würde Online Glücksspiel sowohl über Computer als auch Mobiltelefone erlaubt sein, nur der Werbebereich für „interactive gambling" sei eingeschränkt. Mit ein Grund für den Richtungswechsel war die Einsicht, dass es besser wäre einen immer stärker werdenden Markt zu lizensieren und zu regulieren, als durch Verbote der Illegalität eine Plattform zu bieten.
Auch die Entscheidung der Handels- und Industriellenvereinigung hat zur Meinungsänderung beigetragen, denn diese hat den Entwurf nach nochmaliger Prüfung und einigen Änderungen gutiert und freigegeben. Das ebnet der Novelle den Weg nun dem gesamten Nationalrat präsentiert zu werden und zur Diskussion zu stellen. Die Absegnung geschieht aber letztlich über Präsident Thabo Mbeki.
Sollte das Gesetz in Kraft treten, dann obliegt es in Zukunft dem Nationalen Glücksspielrat Lizensierungen und Regulierung von E-Gambling Anträgen bzw. Anbietern zu erteilen und zu regulieren. Der Wirtschaftsminister bestimmt die Auflagen im Bezug auf Werbung und kann bestimmen welche zugelassen und welche abgelehnt werden.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:31 Uhr
Mehrere Schwerverletzte bei Platzsturm nach HSV-Sieg »
22:02 Uhr
Igel brauchen mehr als Sympathie: Guter Lebensraum wird rar »
21:52 Uhr
INTERVIEW - Zollstreit zwischen Peking und Washington: «Das wird ... »
16:11 Uhr
Oft ignorierte Ausbildung: Dringend gesucht: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'108'038