27.05.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos Austria waschen kein Geld».
Der Bedarf, kriminell erworbenes Geld reinzuwaschen, sei derzeit so groß wie nie zuvor, sagte Buchautor und Sachverständiger für angewandte Kriminologie und Kriminalistik, Josef Siska. Das Volumen der zu waschenden Gelder mache weltweit zwischen 800 Milliarden und 2500 Milliarden US-Dollar (zwischen 508 Milliarden und 1586 Milliarden Euro) aus, so der Experte, der sich auf eine Zahl aus dem Jahr 2005 berief. (2000: zwischen 600 Milliarden und 1500 Milliarden US-Dollar). Aus Sicht der Casinos Austria biete das Glücksspiel-Monopol ausreichend Schutz vor Geldwäsche.
Casinos seien als bargeldintensive Betriebe in Gefahr für Transaktionen, die der Geldwäsche dienen, missbraucht zu werden, sagte Siska. Die Gefahr gehe dabei einerseits von den Kunden und andererseits von den Personen aus, die das Casino betreiben.
In den zwölf Betrieben der Casinos Austria werde "überhaupt kein Geld gewaschen", betonte Vorstandsdirektor Dietmar Hoscher. Es mag zwar Versuche geben, aber in diesen Fällen komme es zur Anzeige. So wurden 2004 und 2005 insgesamt drei Anzeigen eingebracht, erklärte der Abteilungsleiter für Responsible Gaming, Herbert Beck. In den folgenden Jahren habe es keine Anzeigen geben.
Die heimischen Casinos setzten eine Reihe von Maßnahmen, um Geldwäsche zu verhindern, sagte Beck. So werde beispielsweise jeder Gast namentlich registriert und der Casinobereich mit Video-Kameras überwacht. Darüber hinaus erfolge die Gewinnauszahlung durch das Ausstellen von Schecks oder Überweisungen nur dann, wenn ein entsprechender Gewinn von mehreren leitenden Mitarbeitern bestätigt werden kann.
Drogengeschäfte Werde versucht, illegal erworbene Gelder zu beziffern, so stehen an erster Stelle die Erlöse aus Drogengeschäften, so Siska. International entfielen neun Prozent des Welthandels auf Drogenhandel, sagte der Experte. Die Weltbevölkerung gebe bereits mehr Geld für Drogen als für den Kauf von Nahrungsmitteln aus, erklärte Siska.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
09:40 Uhr
Nationalratskommission fordert KI-Assistenten für Ratsmitglieder »
09:31 Uhr
Erstmals trifft sich ein US-Präsident mit einem Terroristen »
09:01 Uhr
Schiedsrichter rüsten auf mit Bodycams »
08:30 Uhr
Verhandlungen in Istanbul? Warum die Türkei für einen ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820