15.05.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Swiss Casinos auf Erholungskurs»
Die Swiss Casinos Holding hat ihren Verlust im letzten Jahr von 5,2 Millionen Franken auf 4,1 Millionen Franken abgebaut. Der Umsatz erhöhte sich um 5,1 Prozent auf 52,1 Millionen Franken.
Insgesamt erfreuliche Ergebnisse, ein konsequentes Kostenmanagement und die vom Bund gewährte Reduktion der Spielbankenabgabe für B-Casinos hätten zur Verminderung des Verlustes geführt, teilt Swiss Casinos mit. Die Swiss Casinos Holding ist Mehrheitsaktionärin der B-Casinos Zürichsee in Pfäffikon SZ und Schaffhausen sowie des Grand Casinos St. Gallen, welches im November letzten Jahres mit einer A- Lizenz eröffnet wurde. Zudem ist sie mit 50 Prozent am B-Casino in St. Moritz und mit 31,5 Prozent am Grand Casino Kursaal Bern beteiligt.
Die fünf Casinos hätten im letzten Jahr einen Bruttospielertrag von 94,6 Millionen Franken erarbeitet, hiess es weiter. Gute Ergebnisse erzielten Pfäffikon und Bern. Nach verhaltenem Start habe auch das Casino Schaffhausen auf «Budgetkurs» eingeschwenkt.
Der Markteintritt des Grand Casinos St. Gallen sei sehr erfolgreich verlaufen. Nur St. Moritz sei hinter den Erwartungen zurückgeblieben; ein kostendeckender Betrieb sei nicht möglich gewesen.
Falls die steuerlichen Erleichterungen weiterhin gewährt werden, rechnet Swiss Casinos im laufenden Jahr mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Vor einem Jahr hatte die Spielbankenbetreiberin für 2004 einen Umsatz von 80 Millionen Franken prognostiziert, was dem Stand von 2001 entsprechen würde. (nab/sda)
Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.
Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.
Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.
Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
17:22 Uhr
Idan Alexander ist frei – Druck für Waffenruhe auf Israel wächst »
17:01 Uhr
Trump unterzeichnet Dekret für tiefere Medikamentenpreise »
16:42 Uhr
Analyse zu Chinas Wirtschaft: Exportieren bis zum Gehtnichtmehr ... »
15:11 Uhr
KOMMENTAR - Amerika soll nicht länger für Medikamente mehr ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'123'166