19.05.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Glücksuchende Zürcher füllen Casino-Kasse»
Baden betreibt das erfolgreichste Casino der Schweiz. Trotz der neuen Konkurrenz aus Basel und St. Gallen hoffen die Aargauer, auch 2004 weiter zu wachsen.
Von Marcel Odermatt Als einzige Schweizer Spielbank knackte das Grand Casino Baden beim Bruttospielertrag im letzten Jahr die 100-Millionen-Franken-Grenze (siehe Tabelle). Bei einem Gesamtergebnis aller 19 Casinos von 540 Millionen wird damit jeder fünfte Franken im «Zürcher Casino» in Baden verspielt. Die Spielbank profitiert dabei von ihrer Nähe zur Limmatstadt: Der Anteil der Zürcherinnen und Zürcher an den 406 000 Besuchern, die im letzten Jahr im Aargau ihr Glück suchten, beziffert Detlef Brose, Chef der Spielbank Baden, auf rund 70 Prozent. Das benachbarte Ausland dagegen scheint das Casino in Baden kalt zu lassen. Ihr Anteil am Gästekuchen wird auf unter 10 Prozent geschätzt, wie Brose gestern bei der Präsentation der Jahreszahlen ausführte.
Ein Gast wird sich gerne an seinen Aufenthalt erinnern. Mit einem Tagesgewinn von rund einer halben Million Franken beim Grand Jeu heimste er den bisher grössten Gewinn ein. Umgekehrt musste 2003 bei 359 Personen wegen Spielsucht oder anderer Probleme wie Verschuldung ein Casino-Eintrittsverbot verfügt werden.
Laut dem Spielbankengesetz fliesst ein Teil der Einnahmen der Casino-Betreiber aus dem Glücksspiel in die Altersvorsorge. Mit 64 Millionen Franken oder knapp 58 Prozent des Bruttospielertrags bezahlte das Casino in Baden im vergangenen Jahr laut Peter Blöchlinger, Präsident des Verwaltungsrates der Stadtcasino Baden, «knapp 30 Prozent der von der gesamten Spielbankenbranche geleisteten AHV-Abgaben». Das Casino weist für 2003 einen Gewinn von 11 Millionen Franken aus.
Besucherplus im ersten Quartal 2004 Trotz der Konkurrenz aus Basel und St. Gallen, wo im letzten Herbst zwei Spielbanken ihre Tore öffneten, sehen sich die Aargauer selber weiter gut im Rennen. «Es gab Schätzungen, dass wir wegen der beiden neuen Casinos 10 bis 15 Prozent an Besuchern einbüssen werden», sagt Blöchlinger. Diese Prognose sei bisherjedoch noch nicht eingetroffen. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres habe das Grand Casino Baden einen Zuwachs der Gästezahl von 3 Prozent registriert. Gleichzeitig stieg der Bruttospielertrag im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Millionen auf 25,8 Millionen Franken.
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
20:12 Uhr
1. Mai: Tausende auf den Strassen von Zürich, Basel und Genf »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995