10.06.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Damit Pokern nicht zur Spielsucht wird».
Spielsuchtexpertin Christa Bot und Pokerturnier-Veranstalter Raphael Tanner wollen ein Präventionsprojekt gegen Spielsucht auf die Beine stellen. Frauenfeld – Als Christa Bot hörte, dass Pokerturniere ausserhalb von Casinos erlaubt worden sind, hatte sie keine Freude. Die Spielsuchtexpertin der Suchtberatung Perspektive Thurgau empfand das als Schritt in die falsche Richtung (die TZ berichtete). Dass Pokern nun als Geschicklichkeits- und nicht mehr als Glücksspiel gilt, setze das falsche Signal. Bei jedem Pokerspiel gebe es den Zufallsfaktor. Es reiche also nicht, wie bei einem reinen Geschicklichkeitsspiel einfach nur zu üben. Im Gegenteil: Mit dieser Herangehensweise könne eine Gewöhnung und sogar eine Sucht entstehen. Bot fürchtet, dass nun vermehrt Leute die Gelegenheit ergreifen, um Poker zu spielen – auch im Internet und in Casinos.
Bot setzte sich mit Raphael Tanner zusammen, dem Veranstalter der «Freezeout»- Pokerturniere in Frauenfeld. «Im Gespräch haben wir festgestellt, dass wir sehr ähnliche Ideen haben», sagt Bot. «Wir wollen zeigen, dass nicht alle Pokerspielformen in denselben Topf geworfen werden können», ergänzt Tanner. Er distanziert sich besonders von Pokeranbietern im Internet, die das grosse Geld abkassierten.
In einer gemeinsamen Sitzung arbeiteten Bot und Tanner ein Konzept für ein Präventionsprojekt aus, das insbesondere Jugendliche ansprechen soll. Die beiden wollen nicht mit dem Warnfinger arbeiten. Sie vertreten die Grundbotschaft «Pokern macht Spass, solange man das Spiel im Griff hat». Schulklasse gesucht
Tanner und Bot wollen ihr Präventionsprojekt mit Hilfe einer Berufs- oder Kantonsschulklasse umsetzen. Diese Woche gingen ihre Schreiben an die Schulleitungen. Die gesuchte Klasse soll sich zunächst in einer Projektarbeit damit auseinandersetzen, was Pokern so attraktiv macht und wo Gefahren liegen. Anschliessend ist geplant, ein Video-Clip mit der Präventionsbotschaft zu drehen. Auch dabei wird Raphael Tanner, der die Schauspielschule Zürich absolviert hat, Pate stehen. Der Clip soll auf Handys geladen werden können und auf der «Freezeout»-Homepage aufgeschaltet werden. «So können wir zielgruppenorientierte Präventionsarbeit leisten», hofft Bot. CHRISTOF WIDMER Thurgauer Zeitung
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025 Portal Helpnews.ch, 09.05.2025234 Firmengründungen am 09.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 09.05.2025
14:32 Uhr
Nemo fordert Ausschluss Israels vom ESC »
14:31 Uhr
Konsumentenstimmung im April massiv verschlechtert »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'595