25.06.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos und Lotterien strukturieren um».
Die Casinos Austria und Österreichische Lotterien stellen die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen auf eine neue Basis. Gruppenfunktionen wie Rechnungswesen, Finanzen oder Rechtsangelegenheiten werden künftig gemeinsam wahrgenommen. Damit gehen auch Verschiebungen in den Ressortagenden einher. Das bestätigte Casinos-Pressesprecher Martin Himmelbauer am Mittwoch auf APA-Anfrage. Die Übersiedlung der Casino-Zentrale vom Schottenring in den 3. Wiener Gemeindebezirk (Rennweg 46) schreitet voran und soll mit Jahresende abgeschlossen sein.
Die Neuordnung der beiden Konzerne ist in groben Zügen fixiert, Details werden noch ausgearbeitet. Damit soll es deutliche Einsparungen geben, Branchenschätzungen über einen "deutlich zweistelligen Betrag" will Himmelbauer nicht kommentieren. Personalabbau sei jedenfalls kein Thema.
Demnach soll Casinos-General Karl Stoss künftig schwerpunktmäßig das operative Tagesgeschäft der 12 Casinos in Österreich betreuen. Dietmar Hoscher wird Leiter des Casino-Automatengeschäfts und Sportwettenchef in der Lotterien-Tochter tipp3. Friedrich Stickler wird künftig zusammen mit Bettina Glatz-Kremsner die Bereiche Online Gaming, neue Medien und sonstige Geschicklichkeitsspiele betreuen.
Zugleich erhält jedes Vorstandsmitglied bei Casinos oder Lotterien die Prokura für die jeweils anderen Unternehmen. Das vereinfache die strategische Planung, so könnten Vorstandsmitglieder erste Schritte auch für andere Zuständigkeitsbereiche einleiten. Entscheidungen von großer Tragweite müssen aber weiterhin vom gesamten Vorstandsgremium verabschiedet werden.
Nach der Übernahme der BAWAG-Anteile an den Lotterien durch die Casinos AG hatte Konzernchef Karl Stoss eine "Bündelung" der beiden Unternehmen angekündigt, gleichzeitig aber eine Fusion ausgeschlossen. Beide sollen eigenständige Unternehmen mit eigenen Vorstand und Aufsichtsrat bleiben. (APA)
Quelle: WirtschaftsBlatt.at
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
12:31 Uhr
Statt Bankberater: Alle gehen zum Finfluencer »
12:12 Uhr
Verdikt des Bundesverwaltungsgerichts: Finanzdepartement prüft ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
11:31 Uhr
Bundesrat verlängert die Bezugsdauer von Kurzarbeitsentschädigung »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'134'870