27.06.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Peter Watroba über das Aussterben der Poker-Dinosaurier».
Ein Blick durch die Augen eines Poker-Veranstalters
(firmenpresse) - Wer ist zu alt fürs Pokern? Diese Frage mag sich mancher reife Spieler stellen, angesichts der Armeen junger und motivierter Poker-Spiele bei den aktuellen Poker-Events.
Wir sind gerade auf einem öffentlichen Pokerturnier an der niederländischen Grenze. Mit dabei sind 18 Tische und rund 250 Leute, die sich zum Teil erst einmal mit der Warteliste begnügen müssen. Auffallend ist die Altersstruktur der Spieler, viele vielleicht mal gerade achtzehn geworden. Von der älteren Generation sind auffällig wenige zu sehen. Macht die nachrückende Generation den Poker-Dinosauriern das Leben schwer oder verdrängt sie gar ganz? Kommen die alten Hasen etwa nicht damit zurecht, dass Spieler, die ihr Enkelkind sein könnten, oft besser spielen als sie selbst und bleiben fern?
Wir fragen einen Fachmann, der es wissen muss. Peter Watroba, selbst Betreiber staatlich konzessionierter Casinos und hier heute ehrenamtlicher Spielleiter des Turniers: „Wir Dinosaurier müssen keine Eiszeit fürchten, aber so wie die Jugend sich dem Alter überlegen fühlt, vergessen wir gerne mal, dass die Kinder von heute die Konzernlenker und Präsidentschaftskandidaten von morgen sein werden. Roulette und Black Jack sind auf Profit für das Casino ausgelegt und weder mit System, noch mit Intelligenz oder Wagemut zu bezwingen. Im Turnierpoker aber, wie sie es heute hier erleben oder es aus dem Fernsehen kennen, entscheiden 80% Können und 20% Glück. Der Zugang zu den Turnieren ist einfach, hier kommen sie im Gegensatz zum Casino mit zerfransten Jeans und Baseballmütze rein.“
Die jungen Leute sind angespornt von den Medienberichten über frisch geborene Pokerprofis, wie gerade über Mike McDonald, der 18-jährige hat soeben auf dem EPT- Turnier in Dortmund 933.600.- Euro gewonnen. Oder die 22-jährige Poker-Schönheit Vanessa Rousso, die mal eben so $260'000 auf dem einen und $850'000 auf ihrem höchsten Turnier mit nach Hause nimmt.
„Wer weiß, wie viele Single-Spätpubertierende sich alleine schon wegen des hohen Frauenanteils für Poker begeistern können und für einen Platz am Tisch gerne ihre Zahnspange daheim lassen würden“ scherzt Peter Watroba und prognostiziert: „Realistisch gesehen wird der Pokermarkt weiterhin expandieren und es wächst eine neue Generation von Spielern heran. Man muss sich nur die letzte World Poker Tour anschauen, um einen Beweis zu haben, dass viele junge Pokerspieler die Szene kolorieren und einige zu den besten der Welt gehören. Dass aber die Poker-Dinosaurier am Aussterben sind, muss niemand befürchten. Eine allgemeingültige Regel, Jung schlägt Alt, ist physikalisch gesehen naturbedingt, wird es aber auf intellektueller Ebene nicht geben. Ich zitiere hierzu gerne einen Arzt und Schriftsteller: Der junge Mann kennt die Regeln. Aber der erfahrene Mann kennt die Ausnahmen.“
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo. Weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live- Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
17:42 Uhr
Fachleute entsetzt über SBB-Rückkehr zum «Personenunfall» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'312