07.07.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Alexander Huuk gewinnt WestSpiel Poker Tour in Bremen».
Die Hansestadt schickt 27 Teilnehmer ins Finale
Bremen, 7. Juli 2008. Nach Bad Oeynhausen und Berlin machte die WestSpiel Poker Tour (WPT) vom 1. bis 5. Juli Station in Bremen. Auch hier war wieder erstklassiges Poker und beste Unterhaltung angesagt. Insgesamt gingen 259 Teilnehmer an den Start. Am Ende behielt der 25-jährige Alexander Huuk die Oberhand. Anfangs nur mit Mühe als Shortstack an den Finaltisch gekommen, wendete sich für den sportlichen Norddeutschen dann das Blatt. Bei der Siegerhand im Heads-up hielt sein 6er-Pärchen gegen das All-in-Blatt (K,9 Karo suited) von Willy Stubbendiek.
Mit den beiden Erstplatzierten lösten insgesamt 27 Pokerfreunde ihre Tickets (Wert: 770 Euro) für das große Tourfinale am 20. Dezember in Dortmund-Hohensyburg. Hier lockt als Hauptpreis ein Audi R8 im Wert von 150.000 Euro.
Die WestSpiel Poker Tour ist weit mehr als eine Serie von Qualifikationsturnieren, bei der das Beste ganz zum Schluss kommt. Wie schon die beiden vorherigen Vorrunden in Bad Oeynhausen und Berlin bot auch das Casino Bremen ein Feuerwerk an Sach- und Geldpreisen. Neben Fluggutscheinen, I-Pods, Pokerkoffern, Buy-ins für reguläre Pokerturniere im Casino Bremen, einer hochwertigen Kunstcollage und einem nagelneuen LCD-Fernseher lockte am Finaltag ein attraktiver Geldpreispool von insgesamt 3.630 Euro für die besten Fünf, der sich wie folgt aufteilte:
1. Platz: Alexander Huuk, 850 Euro + LCD-TV
2. Platz: Willy Stubbendiek 850 Euro + Kunstwerk
3. Platz: Christian Rehfeldt 850 Euro + Armbanduhr
4. Platz Dhia Nejim, 850 Euro + Pokerkoffer
5. Platz Lutz Vincke 230 Euro + Wellnessgutschein
Thomas Schindler mit Sieger: Thomas Schindler (rechts), Leiter Klassisches Spiel, beglückwünscht Alexander Huuk zum Turniersieg, Foto: de Groot
„Volles Haus, super Stimmung! Mit der WPT haben wir aus einem 50-Euro-Turnier ein Riesenevent gemacht. Die Resonanz ist großartig und gibt uns Recht“, zieht Casino-Chef Thomas Schindler zufrieden Bilanz.
Mehrere Tanzshow-Einlagen, Sonderausspielungen, ein gemeinsames Dinner am Finaltag und nicht zuletzt die After-Players-Party in einer Bremer Nobeldisco kamen bei den Teilnehmern hervorragend an.
Es hat sich eine echte WPT-Fangemeinde gebildet, immer öfter stößt man bei den Turnieren auf bekannte Gesichter aus den anderen WestSpiel-Casinos.
Die Tour zieht nun weiter Richtung Dortmund. Im Casino Hohensyburg können die WPT-Fans vom 25. bis 29. August schon einmal Finalatmosphäre schnuppern. Jürgen Hammel, Leiter Klassisches Spiel in Dortmund, erwartet eine mindestens ebenso starke Resonanz wie an den anderen Standorten: „Einige unserer Pokergäste waren bei der WSOP in Las Vegas. Die sind zur WPT zurück – mit beachtlichen Erfolgen, wie wir hören. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Anekdoten ...“ Auch mit prominenten deutschen Spielern werde man in Dortmund rechnen können. Das mag auch daran liegen, dass das Finale und die großen Preise immer näher rücken. Insgesamt 250 Spieler treten zum Tour-Abschluss gegeneinander an, und die Teilnahme lohnt sich: Geht es doch um den Audi R8 und viele andere attraktive Hauptgewinne, darunter eine EPT-Startkarte Karibik 2009 im Wert von 25.000 Euro, eine kultige Harley Davidson, eine wertvolle Rolex Daytona oder Wildcards für die EPT 2009 in Dortmund.
Hier die restlichen Stationen der Tour:
Dortmund-Hohensyburg: 25. bis 29. August (Info und Reservierung unter Tel. 02 31 / 77 40-0, ab 15 Uhr)
Erfurt: 24. bis 28. September (Info und Reservierung unter Tel. 03 61 / 21 92 63-0, ab 15 Uhr)
Duisburg: 14. bis 18. Oktober (Info und Reservierung unter Tel. 02 03 / 7 13 92-270, ab 15 Uhr)
Aachen: 6. bis 9. November (Info und Reservierung unter Tel. 02 41 / 18 08-440, ab 15 Uhr)
Unterstützt wird die WPT 2008 von IntelliPoker, Klaus – Casino Technologie Dortmund, Tom Travel und Moto Maxx.
Wer im Casino Bremen in der Böttcherstraße einkehrt, der kann die vier tierischen Glücksbringer im Foyer kaum übersehen. Sie sind ein Symbol für die gelungene Verbindung von Kultur, Phantasie und stilvoller Unterhaltung, die man in den Mauern des Gebäudes aus dem Jahre 1927 hautnah erleben kann. Sie werden also bei uns nicht nur rollende Kugeln und Karten finden, sondern auch eine Plattform für Austausch und Kommunikation über andere schöne Dinge des Lebens.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Neuer Präsident für ALS Schweiz
Verein ALS Schweiz, 21.05.2025NEXT CHAPTER: Das weltweit erste digitale Buchfestival zum Schweizer Vorlesetag
Ex Libris AG, 21.05.2025Jung, weiblich, städtisch: Sie helfen besonders oft bei Bergbauernfamilien
Caritas Schweiz, 21.05.2025
20:52 Uhr
Niemand will P. Diddys Villa kaufen »
19:21 Uhr
Todesfall beim PCtipp »
19:11 Uhr
Hoffnung als Treiber: Bitcoin erreicht neues Rekordhoch »
18:52 Uhr
IV-Stellen fordern: keine Rente an unter 30-Jährige »
17:11 Uhr
Wirtschaftsweise: Kein Wachstum für Deutschland in diesem Jahr in ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'213'591