30.06.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Brüssel-Konzession für Casinos Austria».
Österreicher eröffnen nächstes Jahr erstes Spielkasino in belgischer Hauptstadt - Gegen drei Mitbewerber durchgesetzt - Angeblich 45 Millionen Euro für Zuschlag geboten
Brüssel - Die Casinos Austria haben die Konzession für den Betrieb eines Spielkasinos in Brüssel erhalten. Wie belgische Medien am Dienstag berichteten, fiel die Entscheidung zu Gunsten der österreichischen Gruppe am Montagabend bei einer Sitzung des Brüsseler Stadtrates. Die Casinos Austria setzten sich dabei gegen drei Mitbewerber durch.
Befristet auf 15 Jahre Wie die Zeitung "De Standaard" berichtet, stimmten 33 der 35 Mitglieder des Stadtrates für den Antrag der Casinos Austria. Die Konzession ist auf 15 Jahre befristet. Nach Angaben der Brüsseler Zeitung "La Capitale" haben die Casinos Austria den höchsten Betrag für die Konzessionsrechte geboten, die Rede ist von 45 Millionen Euro für die gesamte Periode.
"Bestes Angebot" Um den Betrieb des ersten Casinos in der belgischen Hauptstadt hatten sich neben den Österreichern auch die Gruppen Eurocasino, Accor Casino en Belcasino bemüht. In 12 von 13 für die Auswahl entscheidenden Kriterien hätten die Casinos Austria das beste Angebot vorgelegt, schreibt "De Standaard". Das Brüsseler Spielkasino soll nächstes Jahr in der Nähe des historischen Stadtzentrums eröffnet werden. Im Jahr 2007 wird es in die ehemaligen Galerien am Boulevard Anspach übersiedeln. Der Beschluss des Stadtrats muss innerhalb der nächsten 40 Tage noch von der Region Brüssel abgesegnet werden, dies gilt aber als reine Formsache. (APA)
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
23:52 Uhr
Uruguays Ex-Präsident José Mujica gestorben »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'719