17.07.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino Salzburg: Frischer Wind durch neuen Chef?».
Der neue Casinos-Austria-Direktor in Salzburg, Kurt Pipal, soll künftig einerseits das Angebot des Casinos im Schloss Klessheim erweitern und andererseits die Besucherzahlen und damit den Umsatz deutlich nach oben schrauben.
"Casino gehört zu den besten Betrieben"
Ausgangspunkt vor den neuen Direktor sind die nüchternen Zahlen. 186.000 Gäste kamen vergangenes Jahr ins Salzburger Casino, das ist ein Plus von sechs Prozent. In Summe sorgten sie dabei für einen Umsatz von mehr als 38 Mio. Euro. Und das ist laut Pipal ein gutes Ergebnis.
"Das Casino Salzburg rangiert im ersten Drittel und gehört zu den besten Betrieben in Österreich", erklärte Pipal. Dazu noch ein Detail: Die Fußball-EM hat auch dem Casino gutgetan und während der Gruppenspiele in Salzburg für eine Umsatzsteigerung von 32 Prozent gesorgt.
Besucherzahl soll verdoppelt werden
In den kommenden vier Jahren soll Pipal vor allem die Zahl der deutschen Casinogäste von derzeit 53.000 Besuchern verdoppeln.
"Unser großes Plus ist im Moment die Differenzierung, dass wir sowohl Nicht-Raucher- als auch Raucher-Bereiche anbieten können. Die deutschen Kollegen hingegen arbeiten sehr restriktiv mit diesem Thema und aufgrund dessen weichen viele rauchende Gäste zu uns aus", meinte Pipal.
Moderner durch Designermobiliar
Pipal, zuvor in Seefeld, Innsbruck und Kitzbühel tätig, will das Schloss Klessheim internsiver als bisher nützen. Mehr Showcharakter soll einziehen und auch optisch will er das Schloss mit Designermobiliar, neuen Lichteffekten und neuen Angeboten, wie einer Dinnershow, moderner machen. ORF.at
Das prachtvolle Barockschloss Klessheim vor den Toren Salzburgs bildet das Quartier des Salzburger Casinos. Das Nebeneinander von Barockkunst und modernem Spiel macht das besondere Flair dieses Casinos aus.
Spielangebot: 5 American-Roulette-Tische 6 Black-Jack-Tische 1 Tropical-Stud-Poker-Tische 7 Poker-Tisch 144 Spielautomaten 13 Easy-Roulette 1 Easy-Hold'em-Poker-Tisch
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
15:52 Uhr
Neue Schutzklausel: So kann der Bundesrat die Zuwanderung bremsen »
15:51 Uhr
Bundesrat will in spezifischen Fällen Einwanderung einschränken »
14:51 Uhr
Rettungsschirm wird verlängert: Bundesrat verzichtet vorerst auf ... »
12:11 Uhr
Digital Realty tritt SCION Association bei »
12:02 Uhr
Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'135'986