News Abo
HELPads



Casinos Austria mit gedrückten Aussichten, nur Velden gibt Hoffnung



08.09.2002, Mit weniger Besuchern rechnen die Casinos Austria auch heuer im zweiten Halbjahr.

Generaldirektor Emil Mezgolits nennt als Gründe die schlechte Konjunktur, das Ausbleiben amerikanischer Gäste und die Zurückhaltung der Österreicher nach der Euroeinführung. Im Casino Velden indes stieg der Bruttospielertrag heuer bis Ende Juni um 12,5 Prozent. Dieses Geld bringen vor allem vermögende italienische Gäste.

Für Veldens Tourismus könnte schon bald der "Rubel rollen". Immer wenn der größte Steuerzahler, die Casinos Austria, eine bedeutende Investition getätigt hat, kam ein sichtbarer Aufschwung in den Ort. Hoteliers, Gastronomen, Händler und Gemeinden nahmen ihrerseits Geld in die Hand und investierten kräftig im Fahrwasser des Casinos. So war es im Jahr 1989, als das Casino neu gebaut wurde und so soll es auch jetzt sein, wenn das Casino Velden um ein neues Veranstaltungs- und Kongresszentrum erweitert wird.

Die neue Halle wird seeseitig angebaut und etwa 550 Personen Platz bieten. Die Pläne sehen vor, dass der Saal dreigeteilt werden kann, um möglichst flexibel agieren zu können. Mit dem bestehenden "Casineum" werden 750 Kongressteilnehmer im Casino Platz finden. In der ersten Baustufe, die nach den Plänen von Casinodirektor Othmar Resch bereits im Herbst begonnen werden soll, wird eine Tief- oder Hochgarage für 400 Pkw gebaut. Im Frühsommer 2004 soll das Kongresszentrum fertiggestellt sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 11 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich Casinos Austria, Land Kärnten und Gemeinde Velden. Auf das Land Kärnten entfallen 3,6 Millionen Euro, wovon 2,4 Millionen Euro von Finanzreferent Karl Pfeifenberger aus Mitteln der Sonderbedarfszuweisung bewilligt worden sind.

Boutiquen. Resch rechnet damit, dass in der Folge auch das Casino Hotel erweitert wird, damit mehr Qualitätsbetten für Casinobesucher zur Verfügung stehen. Von Privaten geplante Investitionen sind ein Boutiquenzentrum am Kamps-Areal und eine Geschäftszeile gegenüber dem Hotel Hubertushof, wo auch einige Viersternbetten entstehen sollen. "Wenn es uns gelingt, mehr und attraktivere Veranstaltungen als bisher nach Velden zu bekommen, wird das eine starke Belebung der Vor- und Nachsaison bedeuten", versichert Resch. Dieses Vorhaben fügt sich passgenau in die Pläne von Tourismusreferent Pfeifenberger und Kärnten Werbung-Chef Werner Bilgram, die sich das Projekt "Ganzjahrestourismus" als zentrale Forderung vorgenommen haben.



Über Casinos Austria Service Center:

Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.

Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.

Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.

Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Casinos Austria mit gedrückten Aussichten, nur Velden gibt Hoffnung ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'129'705