03.09.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Las Vegas Sands erstklassige Einstiegschance».
Der Aktienkurs des Betreibers von Hotels und Casinos habe sich gegenüber seinem 52- Wochenhoch in den letzten Monaten mehr als gedrittelt. So würden auch die Casino- Betreiber die Auswirkungen der Immobilien- und Kreditkrise spüren. Die Umsätze der Casinos in Las Vegas seien gegenüber dem Vorjahr um 3 bis 14% zurückgegangen.
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Investor" sehen bei der Aktie von Las Vegas Sands (ISIN US5178341070/ WKN A0B8S2) eine erstklassige Einstiegschance. Der Aktienkurs des Betreibers von Hotels und Casinos habe sich gegenüber seinem 52- Wochenhoch in den letzten Monaten mehr als gedrittelt. So würden auch die Casino- Betreiber die Auswirkungen der Immobilien- und Kreditkrise spüren. Die Umsätze der Casinos in Las Vegas seien gegenüber dem Vorjahr um 3 bis 14% zurückgegangen.
Diese Entwicklung sei auch an den Geschäftszahlen bei Las Vegas Sands abzulesen. Sei in Q1'2008 ein Verlust von 11,2 Mio. USD ausgewiesen worden, habe dieser in Q2'2008 bei 8,8 Mio. USD gelegen. Sollte die US-Konjunktur in den kommenden Monaten wieder an Dynamik gewinnen, sollte die Glücksspielindustrie und damit auch Las Vegas Sands überdurchschnittlich von dieser Entwicklung profitieren.
Anleger, die in den zurückliegenden Jahrzehnten in den größten Wirtschafts- und Aktienmarktkrisen der USA in die Titel der größten Casinobetreiber investiert hätten, hätten jedes Mal außerordentliche Gewinne erzielen können.
Die Experten von "Hot Stocks Investor" raten, im Bereich um 40 USD eine erste spekulative Position in der Las Vegas Sands-Aktie aufzubauen. Das erste Kursziel sehe man bei 60 USD. Mittel- bis langfristig habe der Wert dreistelliges Kurspotenzial. (Ausgabe 16 vom 01.09.2008) (01.09.2008/ac/a/a)
Ad-Hoc-News.de
Las Vegas liegt im Westen der USA im Bundesstaat Nevada und ist das Glücksspiel-Paradies von Amerika.
Las Vegas hat rund 100 Spielcasinos. Im Bundesstaat Nevada sind sogar über 300 Spielcasinos registriert. Die grössten Casinos sind das Bellagio, Caesars Palace, Venetian / Palazzo, Wynn / Encore, MGM Grand, Mandalay Bay.
Weitere bekannte Casinos sind das Mirage, frühere Heimat von Siegfried und Roy, das Luxor in Form einer Pyramide oder das Casino Rio All-Suite Hotel and Casino, in welchem jährlich die Pokerweltmeisterschaft (World Series of Poker WSOP) durchgeführt wird.
Die bekanntesten zwei Strassen sind der Las Vegas Boulevard, welcher auch als Las Vegas Strip bezeichnet wird. Daneben ist die Fremont Street eine gut besuchte Casino-Meile, wo beispielsweise das legendäre Casino Binion's (vormals Binion's Horseshoe) seine Spiele anbietet.
Las Vegas erstreckt sich über eine Fläche von 340 km2 und hat rund 650'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
19:12 Uhr
Diskussion um Besteuerung künstlicher Intelligenz »
19:11 Uhr
Drei Schweizer Firmen unter den Top 100 Unternehmen »
18:31 Uhr
Kuhn-Rikon-Chef im Interview: «Geregelte Beziehungen zur EU sind ... »
23:22 Uhr
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», ... »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703