05.09.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino: Laschet erhöht den Druck auf Westspiel».
Aachen. Die befürchtete Schließung des unrentablen Aachener Spielcasinos hat jetzt Reaktionen auf höchster politischer Ebene provoziert. Generationenminister Armin Laschet erhöhte am Donnerstag den Druck auf Westspiel.
Für den Aachener CDU-Chef ist klar: NRW-Innenminister Ingo Wolf wird die Lizenz für das Aachener Casino um zehn Jahre bis 2019 verlängern - so wie Spielbank-Betreiber Westspiel es jüngst beantragt hat.
Natürlich weiß auch die Landesregierung, dass die Westspiel-Geschäftsführung das unter sinkenden Besucher- und Umsatzzahlen leidende Aachener Casino lieber zugunsten eines gewinnträchtigeren Standorts wie Köln aufgeben würde.
Aber das Land ist als Mehrheitseigner der NRW-Bank quasi Eigentümer der Tochter Westspiel. Und hat deswegen ein gewichtiges Wörtchen mitzureden - vor allem, wenn wie in Aachen 163 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen.
Minister Laschet ist überzeugt, dass der Standort endlich gesichert ist: «Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Innenminister - nachdem die Zehn-Jahres-Lizenz für Aachen erteilt ist - kurze Zeit später hier die Schließung und eine Neueröffnung an anderer Stelle genehmigen würde.»
Fast ein Jahr lang hatten Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden, Laschet und weitere hochrangige Politiker immer wieder mit Westspiel über die Zukunft des Traditionshauses am Kurpark verhandelt.
Linden und Laschet fordern nun vehement, dass Westspiel den «vernachlässigten Standort» an der Monheimsallee auf Vordermann bringt. «Westspiel muss jetzt tüchtig investieren», betonte Laschet.
Vor allem das Marketing müsse dringend intensiviert werden. Er wies darauf hin, dass bei der Standortfrage nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund stehe. «Entscheidend ist die Bekämpfung der Spielsucht», sagte er.
«Wenn es der Landesregierung nur darum ginge, möglichst viel Geld mit Roulette und Co. zu verdienen, würde sie sicher mehr als die vier Casino-Lizenzen ausgeben - aber das tun wir ganz bewusst nicht.»
«Aufs Spiel gesetzt»
Heftige Kritik übte Laschet am OB-Kandidaten der SPD, Karl Schultheis. Der Sozialdemokrat hatte öffentlich über Nutzungspläne nach einem möglichen Aus für das Aachener Casino spekuliert. «Ein Fiasko! Damit hat er den Standort leichtfertig aufs Spiel gesetzt», kritisierte Laschet. «Schultheis ist uns regelrecht in den Rücken gefallen.»
Grund für die Debatte über den kaiserstädtischen Glücksspieltempels ist dessen finanzielle Schieflage. Im Unterschied zu den Westspiel-Dependencen in Hohensyburg, Oeynhausen und Duisburg wirft der vor allem im klassischen Spiel personalintensive Betrieb keinen Gewinn ab.
Auch die Abgaben an die Stadt - derzeit zwölf Prozent des Bruttospielertrags - sanken seit 2000 von 3,7 auf 1,7 Millionen Euro. Früher zählte man mehr als 250.000 Besucher an der Monheimsallee, 2007 kamen nur noch 91.000 Gäste. az-web.de
Aachen ist eine attraktive Stadt und auf jeden Fall eine Reise wert – nicht zuletzt wegen seines schönen Casinos. Treten Sie durch das imposante Säulenportal ein und lassen Sie den Zauber des Glücksspiels auf sich wirken! Ein aufregender Abend liegt vor Ihnen: Herzklopfen bei Roulette, Poker oder Black Jack. Gewinnfieber an 132 funkelnden Slot Machines im Automatencasino.
Zusätzlich erwarten Sie bei uns faszinierende Events und nicht zuletzt die exzellente Küche. Grund genug für einen Besuch – wir freuen uns auf Sie!
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617