Firmenmonitor
HELPads



KPÖ für höhere Steuer auf Spielautomaten



17.09.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «KPÖ für höhere Steuer auf Spielautomaten».

Das kleine Glücksspiel war am Dienstag Thema im steiermärkischen Landtag. Die KPÖ fordert eine höhere Besteuerung der Automaten, damit sie für die Aufsteller weniger gewinnbringend und daher weniger attraktiv sind.

"Automatenspielen ist eine Volkskrankheit" 16.000 Steirer sind spielsüchtig, schätzen die Suchtexperten. Die KPÖ bezeichnet das kleine Glücksspiel auf Automaten daher als eine "Volkskrankheit". Die Gefahr für viele weitere Suchtgefährdete ist groß: Denn mit knapp 5.000 aufgestellten Spielautomaten gibt es in der Steiermark die größte Dichte an Spielautomaten.

KPÖ fordert höhere Besteuerung Nach Ansicht der Kommunisten gibt es deshalb so viele Spielautomaten, weil andere Bundesländer - wie Wien - die Automaten deutlich höher besteuern. Daher will KPÖ- Klubobmann Ernest Kaltenegger, dass auch die Steiermark die Steuer auf Spielautomaten erhöht:

"Wien hat hier mit einer Abgabenhöhe von 1.400 Euro pro Monat und Gerät Vorbildwirkung. Abgesehen von der Lenkungswirkung, die durch eine Erhöhung der Abgaben zu erzielen wäre, entgehen dem Land Steiermark durch seine Säumigkeit in dieser Problematik gewaltige Geldsummen."

6,3 Mio. Euro durch Spielautomatenabgaben Das Land Steiermark hat im Vorjahr durch Spielautomatenabgaben 6,3 Millionen Euro eingenommen. Derzeit wird pro Automat von Land und Gemeinden maximal 467,50 Euro eingehoben - das ist etwa um zwei Drittel weniger als in Wien.

ÖVP strebt bundesweite Lösung an Doch das soll sich bald ändern, versichert Finanzlandesrat Christian Buchmann (ÖVP): "Derzeit gibt es auf Bundesebene Bestrebungen, das Glücksspielgesetz in Form einer sogenannten Bundesautomatensteuer neu zu fassen und das gesamte Abgabensystem für das Glücksspiel bundeseinheitlich zu regeln. Ich erwarte mir von der bundeseinheitlichen Regelung einerseits eine deutliche Verbesserung auf der Einnahmenseite des Landes und auf der anderen Seite eine vereinfachte Vollziehung".

Wenn bundesweit einheitliche, höhere Steuern auf Spielautomaten kämen, dann würde die Steiermark nicht länger das Lieblingsbundesland für Automatenaufsteller sein. steiermark.orf.at



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung KPÖ für höhere Steuer auf Spielautomaten ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'168'215