22.09.2008, Lesen Sie hier den Bericht über «Der Bauer-Bericht».
Am 26 Juni wurde dem französischen Haushaltsminister, Eric Woerth, ein Bericht zum Thema "Onlineglücksspiele und kriminelle Bedrohung" übermittelt. Der 40-seitige Bericht wurde von Alain Bauer, dem Chef des Orientierungsrats der nationalen französischen Beobachtungsstelle für Kriminalität (OND), verfasst und behandelt die verschiedenen Betrugsarten, die angeblich im Bereich Onlineglücksspiele begangen werden. Der "Bauer- Bericht" umfasst eine Reihe von Empfehlungen, beispielsweise: (i) die Einrichtung einer Genehmigungsbehörde und eines Lizenzierungssystems; (ii) die Offenlegung der Anteilseigner, Partner und Unterauftragsnehmer lizenzierter Betreiber; (iii) die Vorgabe, dass Anbieter im Staatsgebiet ansässig sein müssen; (iv) die Verpflichtung, jedes ungewöhnliche Wettmus- ter/Glücksspielverhalten zu melden, (v) der Informationsaustausch auf EU-Ebene über Bestechungs- /Korruptionsfälle im Sport, (vi) die Einrichtung eines an die Erfordernisse im Sport angepassten Konzepts zum "Insiderhandel"; (vii) die Bildung einer Partnerschaft mit Sportverbänden zur Ermittlung verdächtiger Ergebnisse.
Branchenkenner haben Bedenken in Bezug auf den Bericht geäußert, da er eine Reihe von ungenauen und wissenschaftlich nicht belegten Behauptungen zu Sportwetten mit festen Gewinnchancen aufstellt. Der Bericht wird (ebenso wie der Durieux-Bericht) als Schritt zur Rechtfertigung zukünftiger Restriktionen in den bevorstehenden französischen rechtlichen Rahmenvorschriften angesehen.
Am 22. Juli veröffentlichte das Französische Institut für Gesundheitswesen und medizinische Forschung (INSERM) einen Bericht mit dem Titel "Wetten und Glücksspiel - Kontext und Sucht". Der INSERM-Bericht ist das Ergebnis einer interdisziplinären Studie: Historiker, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftler, Epidemiologen, Psychologen, Neurobiologen und Suchtexperten waren an dem Projekt beteiligt. Gemäß dem Bericht legen in anderen Ländern durchgeführte Studien nahe, dass zwischen 1% und 3% der Bevölkerung suchtanfällig sind. INSERM unterstreicht die ernsthaften Folgen, die eine Glücksspielsucht haben kann (Überschuldung, Scheidung, Depressionen, etc.), und stellt die These auf, dass es zu dem Thema in Frankreich bisher keine seriösen epidemiologischen Untersuchungen gebe. Der Bericht enthält außerdem eine Reihe von Empfehlungen, wie beispielsweise die Einrichtung eines nationalen Schulungsprogramms für Fachleute und die Durchführung von Informationskampagnen.
Senator François Trucy hat für den 23. Oktober eine Anhörung zu "den Bedingungen für die Öffnung des französischen Glücksspiel- und Wettmarkts" in Paris geplant. Bereits im Oktober letzten Jahres wurde eine erste Anhörung abgehalten. Seit einigen Jahren befasst sich Senator Trucy intensiv mit Fragen zu Glücksspiel und Sportwetten. Er ist Autor eines Senatsberichts mit dem Titel "Die Entwicklung des Glücksspiels" (herausgegeben im November 2006). Ziel der Anhörung ist es, vor der Verabschiedung der neuen rechtlichen Rahmenvorschriften wichtige Interessenvertreter zusammenzubringen. Der französische Haushaltsminister, Eric Woerth, und EU-Kommissar McCreevy wurden zur Teilnahme eingeladen. Stanleybet International / www.isa-guide.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
PwC-Studie: KI könnte globales BIP bis 2035 um 15 Prozentpunkte steigern
PwC Zürich, 14.05.2025Aktionstag Alkoholprobleme 2025: verstehen statt verurteilen
Sucht Schweiz, 14.05.2025 Die Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich, 14.05.2025
17:42 Uhr
«Hat Folgen für mein Leben»: Eritreerin klagt Ex-SVP-Präsident an »
17:31 Uhr
So will der Bundesrat künftig die Einwanderung einschränken »
16:51 Uhr
Volle Rückendeckung für Jan Jenisch: Die Aktionäre spalten Holcim ... »
14:51 Uhr
Rettungsschirm wird verlängert: Bundesrat verzichtet vorerst auf ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'136'315