25.10.2001, Lesen Sie hier den Bericht über «Casino Rheinfelden muss schliessen»
Mit grossem Bedauern haben Swiss Casinos und Casinos Austria International davon Kenntnis genommen, dass der Bundesrat das Konzessionsgesuch des Kursaals Rheinfelden nicht berücksichtigt hat. Die Gründe für den negativen Entscheid sind zurzeit noch unbekannt. Mit der Ablehnung des Gesuches erlöscht auch die bisherige Konzession und verpflichtet das Casino Rheinfelden, seinen Betrieb innerhalb der nächsten Monate einzustellen. Den Betroffenen werden nach Möglichkeit Arbeitsplätze in neuen Casinos angeboten. Zur Vermeidung von Härtefällen wurde ein Sozialplan aufgestellt. Peter Meier, VR-Präsident der CKR Casino Kurbrunnen Rheinfelden und CEO von Swiss Casinos, gibt seinem grossen Bedauern über die Ablehnung des Konzessionsgesuches für das Casino Rheinfelden durch den Bundesrat Ausdruck: «In aller erster Linie fühle ich mit den insgesamt 78 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Rheinfelden und Thun, die mit dem bundesrätlichen Entscheid ihren bisherigen Arbeitsplatz verlieren». Den Betroffenen werden nach Möglichkeit Arbeitsplätze in den neuen Casinos angeboten. Durch die zwingend vorgeschriebene rasche Schliessung wird jedoch ein nahtloser Übergang verunmöglicht. Um Härtefälle zu vermeiden hat Swiss Casinos einen Sozialplan aufgestellt.
Peter Meier bedauert den bundesrätlichen Entscheid aber auch aus der Sicht der Standortgemeinde: «Dass das gemeinsam mit Casinos Austria International und unseren lokalen Partnern vorgelegte Projekt trotz seiner ausgezeichneten Erfolgsaussichten nicht berücksichtigt worden ist, bedeutet vor allem auch einen Verlust für Rheinfelden. Der heutige Kursaal hat sich in kurzer Zeit zu einem Anziehungspunkt und einem positiven Standortfaktor für Rheinfelden entwickelt, der nun verloren geht». Das neue Casino hätte auf 997 Quadratmetern 132 Geldspielautomaten, 6 Spieltische und insgesamt 70 Arbeitsplätze angeboten.
Medienmitteilung von Swiss Casinos
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
07:41 Uhr
An dieser Stelle können Asylsuchende Grenzkontrollen umgehen »
07:10 Uhr
Wohnen in Zürich ist prestigeträchtiger als ein Haus auf dem Land »
05:40 Uhr
Teurere Sprechstunden, günstigere MRI-Untersuchungen: wie der ... »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'127'643