25.08.2004, Lesen Sie hier den Bericht über «Casinos fast krisenresistent»
Erträge gingen in Österreich leicht zurück - International im Aufwind
SALZBURG - Als fast krisenresistent erwiesen sich einmal mehr die Casinos Austria. Zwar sank der Bruttospielertrag im ersten Halbjahr leicht von 110 auf 105 Mill. Euro, doch die Anzahl der Besucher blieb mit 1,2 Millionen fast unverändert hoch. Leicht gestiegen sind sogar die Ausschüttungen an den Finanzminister, sie betrugen im ersten Halbjahr 76,1 Mill. Euro nach 75 Mill. im Vergleichszeitraum zuvor. Jeder dritte Gast kam übrigens auch in den ersten sechs Monaten aus dem Ausland. Hoch blieben auch die Einsätze, die Gäste kauften Münzen und Jetons im Wert von 560 Mill. Euro - das macht erstaunliche 466 Euro pro Gast aus.
Ungebrochen ist weiterhin der Trend zu den Automaten. Bereits 68 Prozent des Casino- Geschäftes in Österreich wird an den Maschinen erwirtschaftet, nur noch 32 Prozent an den Spieltischen. "Es ist ein internationaler Trend, der von Amerika ausgeht und nun auch auf Europa übergegriffen hat", meinte der stellvertretende Casino-Generaldirektor Emil Mezgolits am gestrigen Dienstag im Salzburger Schloss Kleßheim bei der Vorstellung der Halb-Jahreszahlen.
Die fielen für die Gesamtgruppe (also mit den Lotterien und Casinos Austria International) noch erfreulicher aus. In 16 Ländern und auf zahlreichen Kreuzfahrtschiffen betreibt man insgesamt 67 Casinos mit über 1000 Spieltischen und 9300 Automaten. Daraus resultierten im ersten Halbjahr Einnahmen in Höhe von 1,27 Mrd. Euro, ein ansehnliches Plus von 12,4 Prozent. Insgesamt beschäftigt die Gesamtgruppe bereits 9550 Mitarbeiter aus rund 30 verschiedenen Ländern.
Der Umsatztreiber schlechthin kommt aber aus dem Internet: win2day.at, die Internet- Plattform der heimischen Lotterien, legte um stolze 63,8 Prozent zu und kommt bereits auf einen Wochenumsatz von 7,7 Mill. Euro.
Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.
Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.
Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.
Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
22:32 Uhr
FCZ-Joker drehen Partie: Winti-Siegesserie reisst im Kantonsderby »
21:52 Uhr
Historiker: «Nach dem Krieg waren die Schattenseiten bekannt» »
20:42 Uhr
Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht ... »
20:12 Uhr
Nach CS-Untergang: Bonuskürzungen bei Credit Suisse waren ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'131'225