29.10.2001, Lesen Sie hier den Bericht über «Airport City ist in der Warteschlaufe»
Unique will das Projekt für ein Hotel- und Kongresszentrum auf dem Butzenbüel in Kloten überprüfen.
Erneuter Tiefschlag für Unique Zurich Airport. Nach dem Grounding der Swissair und der damit verbundenen Ungewissheit über die künftigen Entwicklungen in Kloten hat die Flughafenhalterin jetzt auch im Nichtflugbetrieb eine saftige Ohrfeige erhalten. Diesmal kam die Hiobsbotschaft aus der föderalistisch gesinnten Bundeshauptstadt.
Dass das geplante Hotel- und Kongresszentrum Unique Airport City auf dem Butzenbüel keine Lizenz für ein Grand Casino erhalten hat, kann Thomas Calame, Geschäftsleiter Kommerz bei Unique, auch einen Tag nach dem abschlägigen Entscheid kaum begreifen. Die Flughafenbetreiberin ist damit empfindlich getroffen, weil sie die Einnahmen aus dem Non-Aviation-Geschäft wesentlich steigern möchte.
"Wesentlicher Baustein weg"
"Wir rechneten fast zu hundert Prozent mit der Lizenz. Das Projekt unserer Partnerin, der Grand Casino Zürich Airport AG, war das wirtschaftlich stärkste Projekt, zusammen mit demjenigen in der Messe Basel", ist Calame überzeugt. Unique war bereits bei der Lancierung des Casinovorhabens im September 2000 vom idealen Umfeld überzeugt: abseits von Wohnquartieren, ideale Verkehrserschliessung und viele umliegende und mit Bussen bediente Grosshotels.
In dem zwischen 400 und 500 Millionen Franken teuren Hotel- und Kongresszentrum mit dem Projektnamen Unique Airport City hätte in Fussdistanz zu den Terminals auf 6000 Quadratmetern für rund 40 Millionen Franken ein Casino mit 16 bis 20 Spieltischen und 500 Automaten realisiert werden sollen. Die erste Etappe im Erdgeschoss des bestehenden Parkhauses A hätte rasch gebaut werden können. Jetzt muss Unique über die Bücher, weil "ein wesentlicher Baustein wegfällt", meinte Calame.
Auch Hotelpartner betroffen
Ob die Airport City dem vom Unique-Verwaltungsrat beschlossenen Investitionsstopp zum Opfer fällt oder nur für einige Zeit auf Eis gelegt wird, lässt Calame offen. "Wir werden das ganze City- Projekt auf dem Butzenbüel gründlich überprüfen." Vom Rückschlag betroffen ist auch die im Juni dieses Jahres verpflichtete Betreiberin des geplanten Hotel- und Kongresszentrums, die Radisson SAS. Diese würde sich am Bau des auf 120 Millionen Franken veranschlagten Hotels mit 15 Millionen Franken beteiligen. Vorgesehen wären 350 Zimmer mit Viersternplus-Komfort, Restaurants, Bars, Konferenzräume und ein Saal.
Bereits Ende 2004 wollte Radisson im neuen Airside-Center zwischen den Terminals auch ein Hotel mit 30 Zimmern für Transitpassagiere in Betrieb nehmen. Vorgesehen war im Kongresszentrum auch ein Businessbereich auf 65 000 Quadratmetern Fläche. Bis Ende November will Unique den Architekturwettbewerb abschliessen. Wie es dann weitergeht, ist offen.
Quelle: Unique, Zeitung / Autor: Jürg Schmid
Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.
Angebot
Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).
Anfahrt
Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'995